Der hier vorliegende Erklärfilm ist im Rahmen meiner Bachelorarbeit entstanden. Er setzt sich filmisch mit dem Phänomen der isolierten Schlafparalyse Erfahrung auseinander. 

Schlaf ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensalltags. Wird unser Schlaf gestört, kann das schwerwiegende Folgen mit sich bringen, die sich nicht nur auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken, sondern auch auf unser Umfeld. Der hier vorliegende Erklärfilm vermittelt interessante Informationen rund um das Phänomen der isolierten Schlafparalyse Erfahrung. Bei dieser  Schlafstörung sind Betroffene in einem Zustand, in dem ihr Bewusstsein wach ist, der Körper jedoch noch der im REM-Schlaf typischen Muskellähmung unterliegt. Sie beschreiben diese Erfahrung meist als sehr beängstigend und bedrohlich, da sie zum Teil Halluzinationen wahrnehmen, die sehr realistisch sein können.

Der Film soll auf das Phänomen aufmerksam machen, das Interesse wecken, zu einem offenen Austausch darüber anregen und die Angst davor mindern.

Einblicke in den Film

Dokumentation

Die Dokumentation der Bachelorthesis, gibt einen Einblick in die verschiedenen Phasen des Projektes. Sie beschreibt einzelne Arbeitsschritte, die zur Entstehung des Films beigetragen haben, schildert Probleme denen ich mich während der Bearbeitung stellen musste, aber auch Erkenntnisse die ich daraus gewonnen habe.

Research

Die Recherche zu meiner Bachelorarbeit gibt einen groben Überblick über verschiedene Aspekte des gestörten Schlafes und der isolierten Schlafparalyse Erfahrung. Zudem findet sich in dieser Informationssammlung eine Auseinandersetzung mit bereits bestehenden Medien und Materialien zum Thema, sowie die Auswertung einer Umfrage und Einblicke in Interviews mit Betroffenen.