1_Konzept
Mein Konzept ist ein lokales arabisches Cafè in Berlin, was einen modernen Erläbnis mit traditionellen Spezialitäten.




2_Markenwerte
unser Cafè steht für Gesellschaft, bei uns können Menschen mit anderen gute Zeit in einer gemütlichen Atmosphäre genießen. In der arabische Kultur ist Großzügigkeit ein sehr wichtig, die Kunden sollen immer zufrieden sein.

2.1_ Naming
Der Name war sehr schwierig auszuwählen, da viele Wörter nur in einer Sprache (Deutsch und Arabisch) funktioniert. Am Ende habe ich den Namen der Prinzessin von Tausendundeine Nacht Shehrazade, die diese Geschichten erzählt hat, und der hat auch mit dem Konzept gepasst.

3_Gestaltungskriterien
Um die Markenwerte visuell zu übersetzen, habe ich diese 3 Kriterien für die Gestaltungselemente gesetzt, damit alles harmonisch wirkt. Der Kontrast war mir sehr wichtig, weil die Mischung zwischen Moder und traditionell das Kern der Marke ist.

3.1_Moodboards








5_Gestaltungselemente
5.1_Farben
Für die Farben habe ich eine Palette aus 4 Farben ausgewählt. Die obere Reihe ist kräftig und hat einen starken Kontrast mit der untere Reihe, die eher ruhiger und augen-freundicher ist.

5.2_Schrift

5.3_Logo
Der Name des Cafès „Shehrazade“ abstrakt auf die arabische Sprache zu gestalten, was zu den Markenwerte wiederspiegelt, eine alte Sprache mit traditoinellen Schriften neu und abstrakt zu interpritieren.








6_Ergebnis
Hier ist die Umsetzung der Gestaltungselemente in einer Gestaltene Geschäfsaustattung neben andere Objekte für das Cafè.







