Idee und Konzept
Mein Ziel waren Icons für eine Angstbewältigungsapp, die auf logische und rationale Weise Betroffenen hilft, ihre Ängste zu verstehen und diesen somit entgegenzuwirken.
Die Icons sollen in diesem Fall verschiedene Arten von Ängsten darstellen.
Stil und Gestaltungskriterien
Bei meinen ersten Skizzen habe ich auf verschiedene Weise versucht, den Logik-orientierten Aspekt der App widerzuspiegeln. Durch abstrakte, geometrische Formen strebte ich Rationalität an und mit einem hohen Schwarzanteil wollte ich eine düstere Atmosphäre schaffen. Wiederkehrende Formen wie Kreise oder gleichbleibende Linienstärken sollten hierbei eine Einheit erzeugen.

Verbesserung und Feinarbeit
Da einige Icons noch zu direkt und noch nicht metaphorisch genug waren, gab es noch ein paar formale Anpassungen, bevor es zur Justierung mittels eines Rasters in Illustrator ging. Die Idee, die Symbole auf schwarze Quadrate zu packen, änderte ich und entschied mich für einen komplett schwarzen Hintergrund.




After Effects und Animationen
Um den Icons noch mehr Leben einzuhauchen, war es an der Zeit, diese zu animieren. Die Animationen sollten die bildhafte Repräsentation der jeweiligen Angst unterstreichen und nicht unnötig lang sein.
Die unter diesem Text eingefügte GIF-Datei lässt sich durch einen Mausklick abspielen.
