01_Aufgabenstellung
Ich habe mir das Thema „Arabisches Essen“ ausgesucht, und damit mich beschäftigt. Da oft das Essen fotografisch darstellt wird, wollte ich es abstrakter visualisieren, sodass man für Printmedien oder sogar für UI Essen grafisch darstellt. Die Gestaltungssprache sollte an die arabische Kultur angepasst werden.

02_Konzept
Um die o.g. Kriterien zu erfüllen, habe ich die arabische Schrift als Anfangspunkt für mein Konzept. Es gibt viele arabische Schriftarten und sie unterscheiden sich bei der Schreibweise und der kalligrafische Pinsel. Die „Ruquaa-الرقعة“ Schrift ist relativ eine moderne Schrift, welche den Duktus der arabischen Buchstaben vereinfacht und die Lesbarkeit der Sprache verbessert hat. Ich habe den Duktus der Schrift analysiert und daraus eine eigene Form für die Piktogramme entwickelt, damit man zwischen Schrift und grafische Elemente unterscheiden kann.
03_Piktogramme
Wegen des engen Zeitraumes des Projektes, habe ich die arabischen Speisen in Kategorien unterteilt, und für jeweils ein Piktogramm gestaltet.






03.1_mit Farben






04_Animation
In der Animation wollte ich die Verbindung zur Schrift anzeigen. Die Idee ist, die Piktogramme so zu animieren, dass die von einem kalligrafischen Pinsel gezeichnet wären.
05_Fazit
Das Projekt hat mir viel Spaß gemacht und viele Aspekte von Piktogramme beigebracht. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, aber möchte diese Gestaltungssprache weiter entwickeln, damit sie auch für andere Themen anwendbar wird.