A01 _ Frühstückchen

In dieser Aufgabe skizzierten wir zunächst unser Frühstück und bauten es anschließend in Blender nach. Zuerst erstellten wir eine Low-Poly-Version, die als Grundlage für die High-Poly-Version diente. Die Low-Poly-Version wurde weiter bearbeitet, um sauber gerundete Objekte zu erzeugen. Diese Aufgabe war gut, um einen Einstieg in Blender zu finden.

wm_jüsche_frühstück_skizze.png
wm_jüsche_frühstück_rendering_2.png
wm_jüsche_frühstück_rendering_6.png

A02 _ Typoanimation

Im Rahmen dieser Übung wählten wir ein Wort aus und erstellten eine Animation dazu. Nachdem ich mich für „Falling“ entschieden hatte, begann ich mit der Gestaltung der Formen und erstellte die Typografie. Für den Effekt nutzte ich den Modifikator „Gewebe“.  Das Animieren der Objekte war anfangs eine Herausforderung für mich, erforderte Konzentration und Genauigkeit. Letztendlich bin ich mit dem Endergebnis zufrieden.

falling_prange.png

A03 _ Steckfigur – Linus

Um in Blender noch besser einzusteigen, haben wir in dieser Aufgabe eine Steckfigur gebaut. Am Anfang haben wir im Unterricht einen Förster erstellt, um das Grundprinzip einer Steckfigur zu verstehen. Danach haben wir unsere eigene Figur erstellt.

nachbau_förster_joan.png
linus.jpg
wm3d_streckfigur_linus_prange.png
joan_prange_steckfigur_render_7.jpg
verpackung_joan_prange_linus.png
joan_prange_r01_verpackungen.png
joan_prange_r03_quadrat.png

Fazit

Der Blender-Kurs war ein guter Einstieg in das Programm. Er hat mir geholfen, meine Fähigkeiten im Umgang mit dem Programm erheblich zu verbessern und meine kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Es hat mir Spaß gemacht, die verschiedenen Funktionen und Techniken von Blender zu erkunden und meine eigenen 3D-Modelle und Animationen zu erstellen. Allerdings muss ich zugeben, dass der Kurs auch herausfordernd war und an einigen Stellen etwas kräftezehrend. Besonders an so Punkten, wenn man nicht wusste wo der Fehler lag... Dennoch hat es Spaß gemacht und mir den Einstieg in Blender ermöglicht, sodass ich zumindest grundlegende Kenntnisse in der Nutzung dieses Programms erlangt habe.