Mission Statement
„Mein Ziel war es herauszufinden, wie die
Messestände inszeniert wurden, in Bezug auf
das Storytelling der Marke bzw. des
Produktes“
Leitfragen
- Wie ist was inszeniert?
- Wo liegt der Fokus?
- Wird die Geschichte der Marke oder des Produktes erzählt?
- Wie ist der Messestand aufgebaut?
- Wie wird erzählt (durch Duft, Musik, Farbe, digitale Medien,... )?
Wohnzimmer-Vibes
Einige Inszenierungen, die an das Zuhause-Gefühl erinnern sollen. Der Fokus des Storytelling liegt in der Stimmung.






































Living in Art
Einige Inszenierungen, die an Kunstausstellungen erinnern, jedoch trotzdem das Gefühl von Wohnlichkeit vermitteln.






















Moderne 70er
Ein Showroom der das Gefühl verleiht in den 70er Jahren gelandet zu sein.
















Die Erleuchtung
Einige Lichtinstalationen, die sowohl natürliche, künstleriche als auch gewöhnliche Stimmungen vermitteln.
Der Fokus liegt bei dem Produkt.


























Glaszienierend
Dekoelemente, die das Wohngefühl luxuriöser und verspielter wirken lassen. Das Produkt ist ohne Kontext im Mittelpunkt.












"Art" des Materiales
Interessante Materialien, die allein durch ihre Haptik und Optik eine Inszenierung darstellen.




























Satelite
Kleine Messestände von Newcomern, denen man ansehen kann, wie viel Budget sie zur Verfügung hatten. Der Fokus liegt meist auf dem Produkt.


















































Fazit
Besonders in der Satelite-Halle, ist mir aufgefallen, dass nicht ein riesen Budget notwendig ist, um einen einprägsamen Messestand zu gestalten.
Bei den großen, bekannten Marken, wird der Fokus bei den Messeständen, auf die Stimmung gelegt. Bei kleinen Messeständen eher auf das Produkt.