Einstieg

4 Frames Aufgabe

4frames_sarah_eckerlein.gif

Morph Aufgabe

morph_sarah_eckerlein.gif

Recherche/Insprirationen

https://pin.it/2FkyX7f

https://pin.it/5QUjSX2

Für die Umsetzung habe ich mich mehr oder weniger von diesen beiden Videos inspirieren lassen. 

Das erste Video hat mich in meiner Farbgebung inspiriert. Ich hatte mich dazu entschieden, meine Animation in den Hauptfarben Schwarz und Weiß zu halten mit Rot als farbigem Akzent.

Das zweite Video habe ich als Inspiration herausgesucht, da ich wusste, dass ich etwas machen wollte, was Tiere beinhaltet und Halloween-Stimmung vermittelt.

Idee

Mein Ziel war es, eine Endlosschleife zu erstellen, die zur Jahreszeit und zum Oktober passt. Sie sollte also spooky und skurril sein und gestalterisch, sowie thematisch, eher finster sein. 

Animiert werden sollte der Loop in Procreate, da ich die Animation sehr gerne von Hand zeichnen wollte.

KP_Loop_Idee1 2.gif

Die erste Idee, die ich hatte, war, einen Hasen zu animieren, der von einem anderen Hasen verschlungen wird.

Storyboard

Storyboard_LOOP.jpg
Loop KP2.gif

In meinem Storyboard habe ich dann noch die Krähe als Protagonisten ergänzt, um der Animation mehr Dynamik und Inhalt zu verleihen. Zudem habe ich dadurch erreicht, dass meine Handlung etwas mehr skurril erscheint.

Skizzen

Zwischenstände

Umsetzung

Die Umsetzung erfolgte in Procreate, wo ich alles Frame by Frame animiert habe, und in AfterEffects, wo ich die exportierte Datei zusammengeschnitten habe.

Bildschirmfoto 2023-10-16 um 17.43.30.jpeg
Bildschirmfoto 2023-10-16 um 17.49.00.png

Ergebnis

In meinem Endergebnis habe ich mich für eine Vollmondnacht im Wald als Hintergrundkulisse entschieden, da dies meiner Meinung nach, bestens eine kalte und düstere, mysteriöse Stimmung vermittelt. Diese Szenerie ergänzt sich dann wunderbar mit dem weißen Hasen und der Krähe.

Fazit

Mir hat dieses Kurzprojekt sehr viel Spaß gemacht und ich hatte viel Freude am animieren meiner beiden Antagonisten. Ich war erstaunt, dass meine Arbeitsweise und meine Zeitplanung so gut funktioniert haben, dass ich pünktlich, schon fast frühzeitig, fertig wurde. Zudem bin ich mit meinem Endergebnis der insgesamt 2 Wochen Kurzprojekt und einer Woche intensiver Arbeit an meinem Loop ziemlich zufrieden. 

Ich habe nun jedenfalls viel Lust darauf bekommen, auch in Zukunft mehr zu animieren.