Einstieg

Ich habe das Projekt deutlich unterschätzt. Zu Beginn hat alles ganz nett und einfach angefangen. Wobei auch hier mein aktives Interesse am Animieren wieder geweckt wurde.

4frames_anna_waldbrunner.gif

Eine 4 Frame, 6 FPS Animation um ein leichtes Gefühl für Aniamtin zu bekommen.

morph_anna_waldbrunner.gif

Umsetzung einer After Effects Übung. Eine Form in eine andere zu morphen und wieder zurück

Recherche / Inspirationen

Sehr früh im Projekt sollten wir uns Referenzen raussuchen von Leuten, deren Animationsstile einen selbst begeistern. Obwohl ich viele Künstler im Kopf hatte, bin ich auf diese süße Animation gestoßen.

Link zur Animation von Gastón Pacheco

https://www.instagram.com/reel/CHeacFkjzRA/

Link zu seinem generellen Instagram Kanal (sehr empfehlenswert) 

https://www.instagram.com/gastonpacheco_art/

Der einfache und gleichzeitig bewundernswerte Style von Gastón Pacheco ist nur einer der Dinge, die mich so an dieser Animation packen. Da auch sein Timing hier beneidenswert ist. Es hat mich dazu inspiriert es ähnlich simpel zu gestalten und wirklich nur notwendige Linien zu nutzen. Ähnlich wie in meiner Hauptinspiration...

Idee

Eq-as9qWMAAKFSJ.jpg

Diese ikonische Szene wollte ich in meinem eigenen Style wiedergeben. Jedoch wollte ich einen Fokus auf die Menschen und das Zusammenspiel deren Interaktionen setzen.

Hier ein Einblick in meine Referenzen und meine Studien bezüglich dem Hintergrund der Animation. Ich habe mit verschiedenen Perspektiven, Farbpaletten und Konzepten gearbeitet um mir ein Bild zu machen, welche Atmosphäre ich schaffen möchte.

Storyboard

Mein Storyboard ist hauptsächlich in Textfrom. Dieser Text beschreibt jediglich was welche Person für Handlungen hat. Welches Timing und welche Unternehmungen simultan stattfinden, habe ich mir während dem Prozess am rough erarbeitet.

IMG_20231009_154242.jpg

Hier eine Skizze vom ursprünglichen Layout der Animation. Durch Änderung des Settings, sind ein paar Aspekte davon verloren gegangen.

subway_animation.jpg

Hier ein kleiner Einblick der Charakterskizzen. Ich hab verschiedene Richtungen ausprobiert und hatte dadurch ein weites Spektrum von dem ich auswählen konnte.

Umsetzung

Wie erwähnt fand meine Umsetzung in Clipstudio Paint Ex statt, ein Zeichenprogramm welches zahlungspflichtig ist. Normalerweise wird es eher für Comics verwendet, doch war es auch zum Animieren großartig (zumindest wenn man kurz in ein Tutorial reinschaut.)

11102023_2336_Tram.gif

Anfang

Screenshot 2023-10-17 012409.png

Zwischenstände

Screenshot 2023-10-17 012122.png

Kolorierung

zwischenstand_animaition.gif
18102023_0138_Tram.gif

Hier habe ich auch zum ersten Mal das Ruckeln der Straßenbahn mit eingebaut, um es als neue Ebene in After Effects laden zu können.

Hintergrund Ebenen

Ergebnis

Fazit

„Ich habe das Projekt unterschätzt“ waren meine Worte und ich stehe noch absolut hinter ihnen. Ich habe unterschätzt, wie lange ich brauchen würde, diese Animation zu machen und ich habe unterschätzt wie sehr ich es lieben würde. Seit guten drei Jahren habe ich keine Animation mehr gemacht und war zu Beginn unsicher, so viele Charaktere so oft zu zeichnen, doch es störte mich kein bisschen. Ab jetzt würde ich gerne weiter in diese Richtung gehen und weitere Projekte in diese Richtung starten. Ich danke dem Kurzprojekt dafür.