THEMENFINDUNG

Wir starteten mit brain storming zum Thema Weltschmerz. Dabei sind besonders Accessibility, Hunger und Arm gegen Reich als Themen herausgestochen, wovon wir  uns im Endeffekt auf Hunger fokussiert haben. Das Thema Hunger haben wir dann weiter definiert und uns auf Fast Food als kapitalistische Ausnutzung unseres Hungers geeinigt.

Nun galt es sich zu informieren, was Fast Food genau ist und warum wir es konsumieren. Dabei sind wir auf viele Probleme gestoßen, unter anderem, dass wir unter zu viel Stress stehen und dadurch nicht die Zeit haben, uns für lange Zeit in die Küche zu stellen, um selbst zu kochen. Essen soll schnell gehen mit möglichst geringem Aufwand. Dazu kommt noch, dass viele junge Erwachsene gar nicht wissen, wie man überhaupt richtig kocht und sich gesund ernährt. 

Nun musste eine Lösung her. Eine Möglichkeit, Kochen wieder attraktiv zu machen und selbst Personen, die noch keine Kocherfahrungen haben eine gesunde Ernährungsmöglichkeit zu bieten.

IMG_9029.png

"SCHMACKOFATZ"

Als nächstes ging es darum, einen Namen für unsere Brand zu finden. Wir wollten einen Namen, der bei jungen Erwachsenen Anklang findet und Spaß macht zu sagen. 

Nach vielem Überlegen haben wir uns halb aus Spaß auf Schmackofatz festgelegt und waren schnell überzeugt, dass das genau der richtige Name für unsere Marke ist. Er ist lustig, sympathisch und findet bei jungen Leuten Anklang.

IMG_1647.jpg