Unser Konzept dreht sich um die Entwicklung einer Superintelligenz „Limba“, die in der Verhaltenstherapie und Psychotherapie eingesetzt wird. Ziel ist es, mithilfe dieser emotional intelligenten und vertrauenswürdigen Superintelligenz die zwischenmenschliche Kommunikation zu fördern und die mentale Gesundheit zu unterstützen. Die KI agiert nicht nur als technisches Werkzeug, sondern als empathische Begleiterin, die personalisierte Unterstützung bietet und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert arbeitet. Durch ihre Fähigkeit, Muster zu erkennen, Daten zu analysieren und gleichzeitig ethisch und transparent zu handeln, steht sie für die Verschmelzung von modernster Technologie mit Menschlichkeit. Der Bezug zur Superintelligenz liegt in der Fähigkeit dieser KI, über rein menschliche Kompetenzen hinauszugehen, indem sie enorme Mengen an Informationen in Echtzeit verarbeitet und ihre Informationen über den Menschen, dessen Gefühlszustand und Vitalfunktionen anhand verschiedener Wearable wie z.B. einem Pullover, Ring oder einer Uhr sammelt. Daraus leitet sie individuelle und effektive Vorschläge ab. Dies geschieht jedoch in einem klaren ethischen Rahmen, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt, um Vertrauen und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Übersicht zu gesamten Prozessverlauf

Hier ist der Link zu unserem Figma-Board:

https://www.figma.com/design/AqhhiUFitGLJn9B1N2keno/OM_3D_Super_Futures?node-id=0-1&t=QK5Cxaebe1015PfP-1

Unser Konzept im Detail

12.03._Entscheidungen.png

Storyboard_01

Storyboard_02

storyboard malte_1 2.png

Style

Drehbuch

Drehbuch.png

Video: Limba_V1 (incomplete)

Video: Limba_V7_Final