Die Geschichte

Die Hauptcharaktere

Reflektion

Meine Geschichte „Irgendwo in Deutschland“ ist für mich nicht nur eine Möglichkeit, meine eigenen Erfahrungen als „West-Deutsche“ in Sachsen-Anhalt aufzuarbeiten und zu verschriftlichen, sondern hat mir auch ermöglicht, mit vielen Freunden und KommilitonInnen ins Gespräch zu treten. Ich habe Ihre Gedanken und Erfahrungen gesammelt und mit ihnen die Antagonistin „Lotte“ gestaltet. Während die Protagonistin „Katja“ viele meiner eigenen Erfahrungen verinnerlicht hat. 

„Irgendwo in Deutschland“ ist der Anfang eines offenen Dialogs für meine Generation, die teilweise viel zu wenig darüber weiß, was direkt vor und nach dem Mauerfall passiert ist. Hier spielen Themen wie Diskriminierung, Alltagsrassismus und Vorurteile eine große Rolle. Und auch Einsamkeit. Meiner persönlichen Wahrnehmung nach ist Einsamkeit das wichtigste Thema der Geschichte und braucht viel mehr Raum und Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft. Mit dieser Geschichte möchte ich anfangen und es jedem erleichtern, einfacher über dieses Thema zu sprechen.