Die Kleinstadtbibliothek
In dem FP hab ich mich zum ersten mal mit Blender auseinandergesetzt, also hab ich meine Ideen ziemlich runterschrauben müssen, da ich mich selbst nicht überwältigen wollte mit einem neuen Programm mit den ich zu dem Zeitpunkt noch gar keine Ahnung hatte.
Also hab ich mich entschieden eine kleinstadtbibliothek zu bauen, welche ich in eigenen Projekten vielleicht später verwenden könnte.
Die Idee selbst kam vom Doomscrolling auf Pintrest und ist im meinem Moodborad zusehen.
Video-Inspiration : https://youtu.be/nZyB30-xZFs
Bilder-Inspiration








Idee:
Es war auch geplant, das wie im Inspo-Video mit dem Grease Pen umzusetzen, aber das wäre in Unity nur schwer übertragbar gewesen.

Prozess








Snapshots








VR-Ansicht
Fazit
Das Fachpraktikum war für mich als Erstnutzer*in super hilfreich und informativ. Es war für mich eine richtig gute Starthilfe für zukünftige Projekte, weil es mir echt viel Spaß gemacht hat und ich jetzt deutlich mehr Motivation habe, öfter mit Blender zu arbeiten.
Ich hab jetzt richtig Lust, das Programm z. B. für Charaktermodellierung zu nutzen – etwas, das ich schon immer mal ausprobieren wollte.
Besonders cool fand ich den VR-Aspekt.
Dadurch konnte man sich sein Modell direkt im 3D-Raum anschauen, was einen nochmal extra motiviert hat. Es war einfach ein cooles Gefühl, davor zu stehen und sich zu denken: „Das hab ich modelliert.“
Also zusammengefasst: Ich bin echt froh, dass ich mich doch noch kurzfristig fürs Fachpraktikum entschieden hab – so kam ich endlich mal dazu, Blender auszuprobieren!