Worte werden Bilder. Wie wird dieses Bild aussehen? Die KI entpuppt sich als Überraschungsei. Faszinierend, teilweise überzeugend – aber auch sehr irreführend und weit von der Wahrheit entfernt.
Die intensive Auseinandersetzung mit KI öffnete mir viele neue Perspektiven und Zugang zu Diskursen, wie Autor*innenschaft, Bias, Zerfall der Öffentlichkeit, Umweltbelastung, Kapitalismus, Kommunikation, Intimität, Wahrheit etc. Byun-Chul Hans Lektüre „Infokratie – Digitalisierung und die Krise der Demokratie“ verdeutlichte mir den starken Einfluss und die verwobenen Mechanismen der Datenmacht. Informationen werden ununterbrochen produziert, geteilt und konvertiert. Wahr ist das, was am meisten Likes hat bzw. bekommt. Wir, die Transparenzgesellschaft, befinden uns in einer immer größer werdenden Informationsflut – gepusht vom Algorithmus. Quantität größer Qualität. Aber wo bewegen wir uns hin? Es werden Informationen gesammelt ohne Kontext. Die KI hat kein Bewusstsein. Sie hat keine Gedanken, Gefühle oder eine Wahrnehmung. So nah sie uns im Alltag ist, ist sie uns zur gleichen Zeit genauso fern – man könnte sagen realitätsfern. Als Generation, die nicht im Datenstrom geboren wurde, finde ich, dass wir eine Verantwortung tragen, einen Raum aus dem Datenstrom zu gestalten und einen Diskurs zu entfalten und eine Öffentlichkeit sicherzustellen. Und Gemeinschaft und Solidarität zu sichern. Das wir am Ende nur noch mit uns selbst reden, soll nicht wahr werden und dafür möchte ich mich einsetzen und Begegnungsorte mitgestalten. Ich möchte mich der KI nicht verschließen und sehe punktuell Potenzial im Visualisieren von ersten Ideen in Form von Moodboards und in Umsetzung von künstlerischen Experimenten und des Kennenlernens neuer Perspektiven.
Firefly ich liebe dich.
Der Algorithmus dreht durch.
Du berührst mich.
Du bekommst nur Likes von mir.
Ich verliere mich.
Blaulicht blendet mich.
Ich bin süchtig. Nach dir.
Und jetzt schreie ich.
Bist du noch hier? Bei mir?
Was ist geblieben?
Ein Prompt?
Du bist eiskalt.
Aber ich kommuniziere trotzdem mit dir.
Bin abhängig von dir.
Wann ist wieder Ebbe?
Ständig kommt eine neue Flut.
Und zieht mich in den Bann.
Kann ich mich dem entziehen?
Ich suche in den AGBs.
Sende einen Antrag.
Vielleicht frage ich auch Chati (GPT).
Es ist Gewohnheit. Es ist Alltag.
Ist es Bequemlichkeit?
Nicht nur meine Datenbank wird gefüttert.
Auch der Kapitalimus.
Angetrieben von CO2.
Verbrauch.
Machtgefälle.
Push.
Nachricht.
Ich muss was wagen!
Sehe durch Glas.
Kein Spaß.
Halt dich fest. Es wird stürmisch.
Die Ironie ist schon weggeschwommen.
Werden wir es auch tun?
Vielleicht weiß es „Wo Ist“.
Du bist’s.
Habe ich dich vermisst!