In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem Thema KETHIK (Künstliche Intelligenz und Ethik) auseinandergesetzt. Urpsrünglich ausgehend von der rein moralischen und theoretischen Betrachtung des Themas, habe ich mich später vor allem aktiv mit KI-Tools und deren Verwendung beschäftigt. Den Ausgang meiner Thesis bildet eine Designmethode namens 'Using an AI as a co-designer, to create a...', die sowohl dazu motivieren, als auch einen Leitfaden für Designer bilden soll, kreativ und kollaborativ mit Künstlicher Intelligenz bzw. Machine Learning zu arbeiten. Neben der Methode ist auch ein Bildband names 'artificial brain farts' entstanden, indem die schönsten, interessantesten und witzigsten Resultate der durchgeführten Experimente festgehalten sind.

Abstract English

In my bachelor thesis I dealt with the topic artificial intelligence and ethics. Originally starting from a purely moral and theoretical consideration of the topic, I later dealt mainly with AI tools and their use.

The starting point of my thesis is a design method called 'Using an AI as a co-designer, to create a...', which is meant to motivate and guide designers to work creatively and collaboratively with artificial intelligence and machine learning.

In addition to the method, an illustrated book called 'artificial brain farts' has been created, in which the most beautiful, most interesting and funniest results of the conducted experiments are recorded.

Recherche

artificial brain farts

Das Buch bzw. der Bildband 'artificial brain farts' ist ein Ausgang meiner Thesis, neben der Designmethode.

In dem Buch sind die Experimente, die im Laufe meiner Arbeit entstanden sind, festgehalten und aufbereitet. Die Sammlung besteht aus KI-generierten Grafiken und Zitaten.

Falls Interesse an Erwerb des Buches besteht, bitte einfach bei mir melden. Es gibt eine begrenzte Stückzahl.

Zuzüglich dazu, poste ich auf dem folgenden Instagram-Kanal einige Ausschnitte aus dem Buch, sowie weitere Experimente:

@artificialbrainfarts

Using an AI as a co-designer, to create a ..

Die Designmethode stellt eine Möglichkeit dar, wie man in Zukunft kollaborativ mit Künstlicher Intelligenz arbeiten könnte. Das Booklet soll Designer dazu motivieren, sich mit modernen Technologien, wie automatisierte Bild- oder Texgeneration, zu beschäftigen bzw. diese kreativ zu nutzen. 

In der Methode wird anhand eines Double-Diamond-Modells beschrieben, wie ein Designobjekt zusammen mit einer KI gestaltet werden könnte. Am Beispiel eines Raumschiffs wird die Ideation eines Design-Prozesses automatisiert.

Dokumentation