Ergebnis

HackingIKEA-Presentation.jpg

Der SITTKÖTT ist ein Readymade Design mit besonderen Bezug auf das typische IKEA Logo.

Readymades

HackingIKEA-Presentation2.jpg

Mein Readymade Design besteht aus dem klassischen, günstigen Hocker 'KYRRE', den viele schon bei sich zu Hause rumstehen haben und der bekannten 'FRAKTA' Tragetasche, die sich vermutlich sogar öfter als einmal in unserem jeweiligen Inventar befindet. Auch diese ist überaus günstig.

Werkzeuge

HackingIKEA-Presentation_3.jpg

Das benötigte Werkzeug für das Design sind zuerst einmal die Readymades, eine Nähmaschiene, die man sich notfalls von einem Bekannten ausleihen kann, die schon vorhandenen Schrauben des 'KYRRE' Hockers und sein zugehöriges Werkzeug, genauso wie die Stöppel. Zusätzlich braucht man noch lange Schrauben, einen Schraubendreher oder auch Akkuschrauber und blauen Nähgarn.

Anleitung

HackingIKEA-Presentation4.jpg

Schritt 1:

Zunächst einmal muss man an dem schon aufgebauten 'KYRRE' Hocker zwei Beine des zweiten Hockers anschrauben. Dazu verwendet man die mitgelieferten Schrauben, welche man in die mittleren Löcher hineinschraubt. Daneben sollte man noch einmal jeweils eine zusätzliche Schraube zur besseren Befestigung anschrauben.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-3.jpg

Schritt 2:

Nun trennt man die Tragestrapsen von der 'FRAKTA' Tasche ab.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-32.jpg

Schritt 3:

Jetzt kann man diese mit einem Steppstich zusammennähen.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-33.jpg

Schritt 4:

In den zusammengenähten Strapsen näht man nun noch Taschen ein, die dann über die Stuhlbeine gezogen werden.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-34.jpg

Schritt 5:

Danach schneidet man aus dem Rest, dem Plastikstoff der 'FRAKTA' Tasche ein Rechteck aus.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-35.jpg

Schritt 6:

Die unsauber ausgeschnittene Seite des Rechtecks wird nun eingeschlagen und zu einem sauberen Abschluss zusammengenäht.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-36.jpg

Schritt 7:

Nun kann man die kleinen Strapsen der ehemaligen Tasche an die erste Seite der Rückenlehne annähen.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-37.jpg

Schritt 8:

Als vorletzten Schritt wird nun die andere Seite der Rückenlehne nach abmessen angenäht.

HackingIKEA-Presentation-Vorlage-38.jpg

Schritt 9:

Nun nur noch die Lehne und das Banddetail an den jeweiligen Stellen überziehen und man hat seinen finalen SITTKÖTT.

SITTKÖTT Atmosphärisch

Der SITTKÖTT ist ein Statement pice für jedes Wohnzimmer, jede Küche oder jedes Arbeitszimmer.

Simple Details lassen den Stuhl besonders interessant wirken.