In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Aufgabe war es, eine Papercraft-Figur am Vorbild einer Celebrity zu erstellen. Dabei soll diese selbst gewählte Celebrity so weit abstrahiert werden, dass man sie anhand weniger markanter Merkmale identifizieren kann.
Dwayne „the Rock“ Johnson
ehemaliger Profi-Wrestler, Schauspieler und Synchronsprecher
Wiedererkennungsmerkmal:
Mimik (Augenbraue), Tribal über Brust und Arm
Die ersten Skizzen sollten nur grob darstellen, wer als Papierfigur abgebildet werden soll. Bei den weiteren ging es zuerst um die Form, die die Papierfigur haben sollte und dann auch im näheren Detail um die Maße und Form einzelner Körperteile.
Der erste Prototyp war noch viel zu klein und passte von der Statur auch nicht zu Dwayne Johnson.
Der zweite war dann in den richtigen Maßen, hatte aber noch keine Füße und keinen Kopf.
Beim dritten Prototypen war alles stimmig und es fehlte nur noch die Grafik, die dann am letzten Prototypen gezeigt werden konnte.
Die Faltanleitung hält sich relativ kurz, da meine Papierfigur aus wenigen Teilen besteht. Dadurch passen aber auch höchstens zwei Teile auf eine Seite, da beispielsweise das Frontteil beinahe die Höhe einer A4 Seite hat.
Durch Feedback von anderen, die ich meine Papercraft-Figur habe nachbauen lassen, konnte ich Tipps in meine Faltanleitung mit einbeziehen, die das Zusammenkleben so einfach wie möglich machen sollten.
Eine Beschriftung meiner einzelnen Teile hielt ich nicht für notwendig, da ich es ersichtlich finde welches Element welches Körperteil darstellen soll. Sollte dabei dennoch Unsicherheit aufkommen, bietet die Abbildung auf der ersten Seite eine ausreichende Hilfestellung.
Meiner Meinung nach kann man an der endgültigen Figur sehr gut erkennen, welche Celebrity dargestellt werden soll. Auch wenn das Tattoo sehr aufwendig war, halte ich es für ein wichtiges und ausschlaggebendes Detail und würde nicht darauf verzichten wollen.
In der abstrahierten Version des Gesichts kann man Dwayne Johnson noch sehr gut erkennen und durch die Form des Körpers sieht die Figur ziemlich realistisch aus, genau wie ich es anfangs beabsichtigt habe.
Die Arbeit für die Papierfigur war teilweise ziemlich zeitaufwendig, besonders wenn es darum ging, das Tattoo, das sich über „the Rock's“ Brust zu seinem Schulterblatt zieht, in Illustrator zu erstellen. Ich habe durch die Aufgabe meine Illustrator Kenntnisse sehr verbessern können und fühle mich jetzt wohler bei der Benutzung des Programms. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mir diese Aufgabe sehr viel Spaß gemacht hat, auch wenn es manchmal herausfordernd war und ich die Wahl meiner Celebrity in Frage gestellt habe.