Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Layer - The Intelligent Outfitplanner

„Der erste große Hype ist vorbei. As the dust settles, was bringt künstliche Intelligenz im Alltag wirklich?“

Mit dieser Fragestellung haben wir uns im 3. Semester im OM4D - AI Zwei beschäftigt. Mein Ziel war es, eine App zu gestalten, die Probleme/Stress im Alltag reduzieren soll und da ich mich sehr für Mode interessiere, wollte ich diese beiden Komponenten miteinander verbinden.

Recherche

Jeder kennt es: Man steht morgens vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was man anziehen soll. Meist verbunden mit Stress, Zeitdruck oder schlechter Koordination des Kleiderschranks sucht man sich irgendein Outfit zusammen, mit dem man nur halb zufrieden ist und beginnt so seinen Tag. 

Mit einer Umfrage wollte ich untersuchen, wie nützlich eine App wäre, die Outfits aus dem eigenen Kleiderschrank kombinieren würde und somit Zeit sparen, Unzufriedenheit verhindern, unnötiges Kaufen von Kleidung vermeiden und Wissen über Mode erweitern würde. 

Die Umfrage wurde anonym mit 43 Teilnehmer:innen zwischen 18 und 56 Jahren durchgeführt. Unter anderem wurde beleuchtet, wie oft man Frustshoppen geht, da man evtl. keinen Überblick über seinen eigenen Kleiderschrank hat; wie oft man schon zu spät zu einem Termin gekommen ist, da man nicht wusste, was man anziehen sollte; und so weiter. Man sieht deutlich, dass die Mehrheit gern Hilfe bei der Auswahl ihres Outfits hätten (72,1%) und dass 67,4% solch eine App nutzen würden.

Auswertung Umfrage App Outfitplanner zsm.pdf PDF Auswertung Umfrage App Outfitplanner zsm.pdf

Konzept

Layer – Deine persönliche Outfit-Hilfe

Die App „Layer“ ist die perfekte Lösung für alle, die sich morgens oft mit der Frage quälen, was sie anziehen sollen. Hast du einen überfüllten Kleiderschrank, aber keine Ahnung, wie du deine Kleidung kombinieren kannst? Mit Layer wird das Problem endlich gelöst.

Du fotografierst einfach deine Kleidungsstücke und lädst sie in die App hoch. So hast du deinen persönlichen Online-Kleiderschrank immer griffbereit. Die App bietet verschiedene Filter und Kategorien, mit denen du festlegen kannst, welches Outfit du suchst – etwa nach Wetter, Jahreszeit, Stil oder Anlass. Wenn du nicht sicher bist, was du kombinieren sollst, gib einfach deine Wünsche in die Suchleiste ein. Mit einem Klick auf „Combine“ erstellt Layer mithilfe von AI das perfekte Outfit für dich. 

Die App hilft nicht nur, Stress vor dem Kleiderschrank zu vermeiden, sondern sorgt auch dafür, dass du nie wieder ein Kleidungsstück vergisst oder unnötig einkaufst. Neue Outfitkombinationen werden immer wieder generiert, sodass du nie wieder das Gefühl hast, dasselbe zu tragen. Layer ist einfach zu bedienen, sorgt für weniger Shopping und viel weniger Stress beim morgendlichen Ankleiden – einfach „Combine“ und los geht’s!

app outfit planner 1 png .pngapp outfit planner 1 png .png
app outfit planner 2 png .pngapp outfit planner 2 png .png
app outfit planner 3 png .pngapp outfit planner 3 png .png

Skizzen/Entwurf

skizzen_entwürfe.pngskizzen_entwürfe.png

Endergebnis

Die App ist so aufgebaut, dass es einen Mainscreen gibt, auf dem man eine Person mit ähnlichem Körperbau sieht (kann man in den Einstellungen anpassen). Rechts von der Person gibt es Icons zu „Filter“, „Kleiderschrank“ und Outfits, die man sehr mag, kann man mit einem Herz markieren und diese dann auch im „Kleiderschrank“ finden. 

Nach dem Einstellen der Filter, wird nur noch der Button „Combine“ gedrückt und schon erhält man ein Outfit. Man kann den Button so oft betätigen, bis man ein zufriedenstellendes Outfit erhalten hat. Möchte man Tipps oder Kaufvorschläge zum Outfit, drückt man auf die kleine Sprechblase und lässt sich von der AI beraten.

Im „Kleiderschrank“ lädt man all seine Kleidungsstücke mithilfe von Fotos hoch und erhält somit einen geordneten und sortierten Überblick. Alle Kleidungsstücke einzeln hochzuladen kann sehr lang dauern, deshalb ist es möglich, viele Teile auf einmal zu fotografieren und der AI die Arbeit zu überlassen, indem sie die einzelnen Kleidungsstücke erkennt und speichert. 

Unten rechts gibt es noch das Auge: Hier kann man Inspiration von anderen User holen, die ihre Outfits posten und auch selbst etwas hochladen.

Das Design ist sehr schlicht und simpel in Schwarz-, Weiß-, und Grautönen gehalten, damit es nicht von den Kleidungsstücken ablenkt. Somit gibt es das Logo auch in schwarz-weiß. Der Name „Layer“ ist von dem Wort „Zwiebellook“ (=Tragen mehrerer Kleidungsschichten übereinander, um flexibel auf Temperaturänderungen reagieren zu können) inspiriert.

Screenshot final screens pt1.pngScreenshot final screens pt1.png
Screenshot final screens pt2.pngScreenshot final screens pt2.png

Figma-Link

Konzeptvideo

Ein Projekt von

Fachgruppe

Integriertes Design

Art des Projekts

Studienarbeit im ersten Studienabschnitt

Betreuung

foto: Prof. Hermann Klöckner

Zugehöriger Workspace

OM 4D: AI Zwei

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025

Keywords

1 Kommentare

Please login or register to leave feedback

Staark, wann im App Store?