Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Eine Utopie weiblicher Selbstbestimmung

Wer hält die Kamera – und wer erzählt unsere Geschichte?

Frauen wurden über Jahrhunderte hinweg durch die Linse anderer definiert. Ihr Körper inszeniert, ihre Rollen festgeschrieben. Doch was passiert, wenn Frauen selbst die Kamera in die Hand nehmen?

Fotografie ist mehr als ein Bild – sie ist ein Werkzeug, eine Sprache, ein Akt der Selbstbestimmung. In diesem Projekt wird die Vision weiblicher Selbstbestimmung durch ein diverses Fotoshooting dargestellt, das traditionelle Normen aufbricht. Ergänzt durch Schwarz-Weiß-Fotografien aus früheren Zeiten entsteht ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Wie weit sind wir gekommen? Was bleibt noch zu tun?

Die Kombination aus dokumentarischen und inszenierten Bildern hinterfragt bestehende Machtstrukturen und gibt Frauen eine visuelle Stimme. Das Ziel ist es, durch die Fotografie neue Narrative zu schaffen – nicht als Objekt, sondern als Handelnde.

SPEAK UP. TAKE SPACE. REDEFINE THE GAZE.

Recherche

LitFas_Johanna_Sitzung5_Abgabe.pdf PDF LitFas_Johanna_Sitzung5_Abgabe.pdf

Ich habe meine Forschungsfrage nochmals angepasst zu: Wie lässt sich durch Fotografie eine Vision WEIBLICHER SELBSTBESTIMMUNG gestalten? um noch konkreter zu werden.

Poster

Litfas_Wissenschaftliches_Poster_Johanna_Fazekas2.pdf PDF Litfas_Wissenschaftliches_Poster_Johanna_Fazekas2.pdf

Der erste Textabschnitt ist von mir verfasst, alle anderen Texte umfassen Platzhaltertext. 

Die Farbfotografien sind von mir fotografiert. 

alle anderen Schwarz Weiß Fotos sind von Pinterest:

https://de.pinterest.com/pin/404198135316639667/

https://de.pinterest.com/pin/850195235943492233/

https://de.pinterest.com/pin/850195235943492213/

https://de.pinterest.com/pin/AW1nSYb044MFqqRHJkOMoJtDXiVdmQTpmxcBap-FaPGgj-_Bwaryjccb-LKx6XoB2hIDNo0Os6JRmoXehu8XoDg/

Ein Projekt von

Fachgruppe

Integriertes Design

Art des Projekts

Keine Angabe

Zugehöriger Workspace

LitFas (Nachmittag) – Wissenschafts-Modul 1

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025