Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Nea Machina-Die Kreativmaschine

Nea Machina ist ein kreatives Experiment der beiden Poschauko-Brüder, die sich vorgenommen haben, innerhalb von vier Monaten so viele verschiedene Designprozesse wie möglich zu durchlaufen. Das Ergebnis dieses Experiments ist eine eigene Design-Theorie und über 1000 Werke.

Presentation

nea machina_designtheorie_klein.pdf PDF nea machina_designtheorie_klein.pdf

Creative Output

Das Plakat wollte ich so einfach wie möglich und im Stil des Buches gestalten. Anfangs gab es zwei Optionen: Entweder ich bringe die wichtigsten Punkte des Buches oder eine kurze Zusammenfassung auf das Poster, oder ich stelle eine der Theorien vor. Da das Buch so unglaublich vielfältig ist, habe ich mich für Letzteres entschieden und eine Theorie gewählt, mit der sich alle kreativen Menschen identifizieren können.

nea_machina_poster.pdf PDF nea_machina_poster.pdf

Ein Projekt von

Fachgruppe

Intermediales Design

Art des Projekts

Studienarbeit im Masterstudium

Betreuung

foto: Alberto Iberbuden foto: Alberto Iberbuden

Zugehöriger Workspace

WIS/MA Design Theorie 2 - Winter 24/25

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025