Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Fachpraktikum - Cyanotypie

Cyanotopie ist ein historisches fotografisches Verfahren, das auch als Kobaltblau-Druck bekannt ist. Es wurde 1842 von der britischen Chemikerin Anna Atkins entwickelt und ist eine der ersten Fototechniken, die verwendet wurde, um Abzüge von Pflanzen und anderen Objekten zu erstellen. Das Verfahren basiert auf der chemischen Reaktion von Eisen(III)-salzen, die beim Belichten mit UV-Licht in eine kobaltblaue Farbe übergehen. Cyanotypien zeichnen sich durch ihren charakteristischen Blauton aus, der durch die Verwendung von Eisenverbindungen entsteht.

In der Praxis wird ein lichtempfindliches Papier mit Eisen(III)-salzen behandelt, dann wird das Objekt (zum Beispiel eine Pflanze) auf das Papier gelegt und dieses für eine gewisse Zeit der Sonne ausgesetzt. Nach der Belichtung wird das Papier in Wasser gewaschen, wodurch das Bild erscheint. Cyanotypie wird heutzutage oft von Künstlern verwendet, um visuell ansprechende, einzigartige Kunstwerke zu schaffen.

Ergebnisse

In meinen Arbeiten, habe ich zunächst Fotogramme angefertigt, indem ich auf das bestrichene Papier verschiedene Objekte und Materialien wie Reis, Kaffe, Tee, Haarspangen, Flaschenöffner und vieles mehr, gelegt habe. Nach dem waschen und trocknen, kam ich auf die Idee, in die weißen Flächen etwas einzuzeichnen. Oft waren es bereits Formen, in denen ich etwas sah und zeichnete dies dann ein. In einigen Arbeiten habe ich jedoch nichts eingezeichnet, da diese bereits eine interessante Wirkung hatten.

Unbenannt-2_Zeichenfläche 1.pngUnbenannt-2_Zeichenfläche 1.png
Unbenannt-2-06.pngUnbenannt-2-06.png
Unbenannt-2-04.pngUnbenannt-2-04.png
Unbenannt-2-03.pngUnbenannt-2-03.png
Unbenannt-2-02.pngUnbenannt-2-02.png
Unbenannt-2-07.pngUnbenannt-2-07.png
Unbenannt-2-08.pngUnbenannt-2-08.png
Unbenannt-2-09.pngUnbenannt-2-09.png
Unbenannt-2-05.pngUnbenannt-2-05.png
Unbenannt-2-10.pngUnbenannt-2-10.png

Ein Projekt von

Fachgruppe

Werkstätten

Art des Projekts

Keine Angabe

Betreuung

foto: Katia Klose foto: Uwe Jacobshagen

Zugehöriger Workspace

Cyanotypie - Fachpraktikum Fotografie

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025

1 Kommentare

Please login or register to leave feedback
5g1zag-4251533407.jpg
5g1zag-4251533407.jpg5g1zag-4251533407.jpg