In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Von Oktober 2024 - März 2025 war ich im 6. Semester in meinem Unternehmenspraktikum bei DHL Express im HR Marketing & Employer Branding Team direkt am Flughafen Leipzig/Halle tätig.
Im 4. Semester meines Studiums entschied ich mich für ein Praktikum und fokussierte meine Bewerbungne auf die Region Leipzig, wobei ich sowohl im Bereich UX/UI-Design (4D) als auch im klassischen Grafikdesign (2D) Erfahrungen sammeln wollte. Nach Bewerbungen bei verschiedenen Arbeitgebern – von kleineren Designagenturen bis hin zu großen Konzernen wie Porsche, BMW, KPMG und DHL – entschied ich mich schließlich für ein Praktikum bei DHL am Standort Leipzig/Halle, dem weltweit größten Luftfrachtdrehkreuz.
Am DHL Hub Leipzig/Halle arbeiten über 7.000 Mitarbeiter rund um die Uhr, um jede Nacht mehr als 2.500 Tonnen Fracht zu bewegen, die in über 220 Länder und Regionen verschickt werden. Mein Praktikum absolvierte ich im Team HR Marketing & Employer Branding, das unter anderem den YouTube-Kanal »DHL Hub Leipzig« verantwortet. Mein Aufgabenbereich war vielfältig: Während der Schwerpunkt auf Videoproduktion lag, gestaltete ich auch grafische Inhalte – von kleinen Goodies wie Anhängern über Infografiken für interne Kommunikationsmittel bis hin zu einem neuen Logoentwurf für die gesamte HR-Abteilung.
Das sechsmonatige Praktikum, das vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. März 2025 lief, bot mir die perfekte Gelegenheit, meine Interessen an Bewegtbild und Grafikdesign zu verbinden und praktische Erfahrungen in einem internationalen Logistikunternehmen zu sammeln.
Mein sechsmonatiges Praktikum am DHL-Drehkreuz Leipzig, einem zentralen Knotenpunkt der internationalen Logistik, hat mir vielfältige Einblicke in Marketing, Unternehmensstrukturen und Videoproduktion ermöglicht. Besonders prägend waren die Einblicke in Employer-Branding-Projekte, bei denen ich lernte, wie ein globales Unternehmen Mitarbeiter gewinnt und bindet.
Die Zusammenarbeit mit den engagierten Kolleginnen und Kollegen war für mich sehr wertvoll. Durch die praktischen Aufgaben und den fachlichen Austausch konnte ich wertvolle Kompetenzen für mein Studium und meine zukünftige Berufslaufbahn entwickeln.
Ich blicke auf eine lehrreiche Zeit zurück, in der ich nicht nur die spannenden Abläufe eines Logistikdrehkreuzes kennenlernte, sondern auch inspirierende Menschen traf. Diese Erfahrungen werden mir sicherlich in meinem weiteren Werdegang helfen.