Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Experimental Type

Kursbeschreibung

Der Kurs gliederte sich in zwei Phasen. Im ersten Teil entwickelten wir eigene Schriften auf Basis eines Systems oder eines natürlichen Rasters. Dabei suchten und fotografierten wir verschiedenste Raster und Strukturen, auch solche mit mehreren Ebenen oder Störungen, und nutzten diese als Grundlage für die Schriftgestaltung. 

Im zweiten Teil setzten wir die entstandenen Schriften in einem gestalteten Medium ein, wie etwa einem Plakat oder Magazin, wobei das Thema Grundgesetz im Fokus stand.

Strukturen und Raster

222.pdf PDF 222.pdf
Unbenannt-1.pdf PDF Unbenannt-1.pdf

Wir sollten in unserer Umgebung nach interessanten Strukturen, Mustern und Rastern suchen – gern auch mit Überlagerungen oder Unregelmäßigkeiten – und darin mögliche Buchstabenformen erkennen. Diese zeichneten wir direkt in die gefundene Struktur ein und nutzten sie später als Grundlage für die Schriftgestaltung.

Meine Schriften

Schrift 1 "Monodot"

Die Schrift „Monodot“ basiert auf einer normalen Lego-Grundplatte, von der ich mir als Raster nur einen Ausschnitt mit vier mal vier Punkten herausgenommen habe. Daraus habe ich verschiedene Formen entwickelt, indem ich die Punkte verbunden und variiert habe. So entstanden Buchstaben, die klar und konstruiert wirken, dabei aber den spielerischen Lego-Charakter behalten.

Bildschirmfoto 2025-08-12 um 19.01.22.pngBildschirmfoto 2025-08-12 um 19.01.22.png
legoo.giflegoo.gif
legoooo.giflegoooo.gif

incomdokuschriften_04.pdf PDF incomdokuschriften_04.pdf
incomdokuschriften_05.pdf PDF incomdokuschriften_05.pdf

Schrift 2 "Starfont"

Die Schrift „Starfont“ entstand auf einem 16x16 Raster. Ich habe viel experimentiert, bis die Proportionen und Details harmonisch wirkten – dabei sind unzählige Testläufe entstanden. Am Ende entwickelte ich sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, die trotz des strengen Rasters, dekorativ und lebendig wirken.

incomdokuschriften_02.pdf PDF incomdokuschriften_02.pdf
incomdokuschriften_03.pdf PDF incomdokuschriften_03.pdf

Strukturen1_Maysa_BenMansour.pdf PDF Strukturen1_Maysa_BenMansour.pdf

Analoge Experimente

gifexpt-ezgif.com-video-to-gif-converter.gifgifexpt-ezgif.com-video-to-gif-converter.gif

Riso Druck

Für den Riso-Druck habe ich mein Design zuerst digital vorbereitet und farbgetrennt angelegt, bevor es dann am Risographen gedruckt wurde. Das Verfahren funktioniert grob wie Siebdruck, nur automatisiert: Für jede Farbe wird eine eigene Schablone erstellt, die die Farbe aufs Papier überträgt. Dadurch entstehen oft leichte Farbverschiebungen, Überlagerungen und eine besondere Körnung. Ich hatte vorher noch nie mit Riso gearbeitet und fand den Look echt spannend – leider konnte ich nicht so viel ausprobieren, weil der Druck recht teuer ist. Trotzdem war es cool, das mal live zu sehen und selbst zu machen.

Schrift: Starfont

IMG_1301.jpgIMG_1301.jpg
IMG_9449.jpgIMG_9449.jpg

Plakate

ExTy_Plakat-Fahne_1.0.pdf PDF ExTy_Plakat-Fahne_1.0.pdf

Magazinseiten

MAGAZINMOCKUP2.pdf PDF MAGAZINMOCKUP2.pdf
MAGAZINMOCKUP1.pdf PDF MAGAZINMOCKUP1.pdf
MAGAZINMOCKUP5.pdf PDF MAGAZINMOCKUP5.pdf
MAGAZINMOCKUP4.pdf PDF MAGAZINMOCKUP4.pdf
MAGAZINMOCKUP3.pdf PDF MAGAZINMOCKUP3.pdf
MAGAZINMOCKUP5.pdf PDF MAGAZINMOCKUP5.pdf

incomdoku_maysa_benmansour_1.pdf PDF incomdoku_maysa_benmansour_1.pdf
incomdoku_maysa_benmansour_2.pdf PDF incomdoku_maysa_benmansour_2.pdf
incomdoku_maysa_benmansour_3.pdf PDF incomdoku_maysa_benmansour_3.pdf
incomdoku_maysa_benmansour_6.pdf PDF incomdoku_maysa_benmansour_6.pdf
incomdoku_maysa_benmansour_5.pdf PDF incomdoku_maysa_benmansour_5.pdf
seite8_08-09.pdf PDF seite8_08-09.pdf

Nicht umgesetzte Entwürfe/Schriften

schrift3incom.pdf PDF schrift3incom.pdf
schrift3incom2.pdf PDF schrift3incom2.pdf
schrit3incom3 [Wiederhergestellt].pdf PDF schrit3incom3 [Wiederhergestellt].pdf

ExTy_Plakat-Fahne_1.0_maysa1.pdf PDF ExTy_Plakat-Fahne_1.0_maysa1.pdf

ZF2.pdf PDF ZF2.pdf
ZF1.pdf PDF ZF1.pdf

ZF6.pdf PDF ZF6.pdf

ZF4.pdf PDF ZF4.pdf
ZF3.pdf PDF ZF3.pdf

DDS Ausstellung

Für die Ausstellung gestalteten wir sowohl großformatige Banner als auch ein Magazin, in denen unsere selbst entwickelten Schriften zum Einsatz kamen. Inhaltlich und visuell orientierten wir uns dabei an ausgewählten Artikeln des Deutschen Grundgesetzes. Außerdem waren frühe Arbeitsproben zu sehen – darunter die Risodrucke und andere analoge Experimente aus den ersten Wochen des Semesters.

IMG_0272.jpgIMG_0272.jpg
IMG_0230.jpgIMG_0230.jpg
IMG_0275.jpgIMG_0275.jpg
c6fe780f-43d3-40c5-80a2-14dca05d82a3.jpgc6fe780f-43d3-40c5-80a2-14dca05d82a3.jpg

Ein Projekt von

Fachgruppe

Integriertes Design

Art des Projekts

Keine Angabe

Betreuer_in

foto: Prof. Gerald Christ

Zugehöriger Workspace

WM Experimental Type

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025