Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Projektbeschreibung/Aufgabe:

Ein kleines Designwerkzeug, handgehalten oder Desktop, spannend oder schlicht, funktional oder originell, oder alle Widersprüche aufgelöst ;-) Erkunden der Ergonomie und der Anforderungen, Entwurfsiterationen durch verschieden Materialien bis zum fertigen Produkt als Designmodell.

Mission Statement

Unser Ziel ist die Gestaltung eines Klebeband Abrollers, welcher Funktion und Ästhetik vereint. Durch Reibepunkte an der Unterseite und eine runde, geschwungene Formgebung ermöglicht unser Produkt eine
intuitive Nutzung und einen stabilen Stand auf der Arbeitsfläche. Die breitere Auflagefläche an der Klinge gewährleistet, dass das Klebeband nicht abrutscht und der Anfang nicht gesucht werden muss.
Der Klebeband Abroller besteht aus zwei Teilen, welche über eine Steckverbindung zusammengehalten werden. Darüber ist auch der Austausch des Klebebands möglich. Hergestellt wird der Klebeband Abroller aus
Kiefernholz, durch dieses Material wird es einer kreativen, individuellen, warmen Arbeitsumgebung gerecht und spricht damit eine kreative
Zielgruppe an, ohne eine Ablenkung darzustellen.

Zielgruppe/ Use Cases

Unsere Zielgruppe sind Menschen aus vorwiegend kreativen Arbeitsbereichen, wie Architektur, Design oder Kunst. Sie legen mehr Wert auf die Einzigartigkeit und Fertigung eines Gegenstandes, als auf die reine
Funktionalität zum kleinen Preis, da sie ihre Umgebung/ ihren Arbeitsplatz zusätzlich als Inspirationsquelle ansehen. Use Cases sind nicht nur das Klebeband abrollen, sondern auch das Aufbewahren von kleinen
magnetischen Dingen wie Büroklammern.

Moods

Moods_Klara_AnnaLena_Tesaroller.jpgMoods_Klara_AnnaLena_Tesaroller.jpg

Entwürfe

3D_zeichnung_Tesaabroller.jpg3D_zeichnung_Tesaabroller.jpg
3D_zeichnung_Tesaabroller_2.jpg3D_zeichnung_Tesaabroller_2.jpg
20241202_120807.png20241202_120807.png
20241202_120759.png20241202_120759.png

Modell

Modell aus Pappmachè mit Holzoptik

01.png01.png
03.png03.png
02.png02.png

Making-Of

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR.png

Grobes zusägen der einzelnen Teile.

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR2.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR2.png

Herstellung der Zapfen an der Drehmaschine und Bohrung der Löcher für die Steckverbindung.

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR3.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR3.png

Fräßen des Langloches für die innen liegenden Magneten und wieder verschließen des Langloches, nach dem Einsetzen der Magneten.

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR4.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR4.png

Grobes schleifen um die organische Form zu geben.

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR5.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR5.png

Schleifen mit Maschine und Hand um die organische Form endgültig zu erarbeiten.

Details

3D_Makingof_Details_Skizzen_TR6.png3D_Makingof_Details_Skizzen_TR6.png

Final

dd.pngdd.png

Tesa 1.pngTesa 1.png

Close up.pngClose up.png

Fazit

Fazit von Klara:

Vor dem Projekt und allgemein dem Thema Produktdesign hatte ich zu Beginn des Semesters großen Respekt. Aber durch die schrittweise Anleitung und der Zusammenarbeit mit Anna Lena hat sich die Arbeit sehr angenehm gestaltet. Wir hatten uns auf der Basis eines gemeinsamen Materials zusammengetan und dann auch im Prozess sehr gut ergänzen können. Das Fertigen des Abrollers in der Werkstatt war eine ganz neue Erfahrung, hat uns aber gut an die Maschinen herangeführt. Auch wenn es leichte Unterschiede zum ursprünglichen Entwurf gibt, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und auch das Feedback von anderen zu dem Tesaroller war bisher sehr positiv. 

Fazit von Anna Lena:

Das Projekt „Klebeband Abroller“ war mein erstes Produktdesign Projekt. In dem Designprozess lernte ich neben vielen Möglichkeiten Holz zu bearbeiten, auch Entwürfe in technische Zeichnungen zu bringen und den Ablauf vom Moodboard bis hin zum fertigen Stück. Die Teamarbeit mit Klara war sehr bereichernd und fair. Sie hat unter anderem die Entwürfe gezeichnet und ich habe sie folgend in technische Zeichnungen gebracht.  Zusammen haben wir in der Holzwerkstatt dann unsere Klebeband Abroller mit Hilfe der Werkstattleiter gefertigt. Ich bin sehr, sehr glücklich mit unseren Ergebnissen.

Fachgruppe

Integriertes Design

Art des Projekts

Keine Angabe

Betreuung

foto: Nicolai Neubert foto: matthias lipeck

Zugehöriger Workspace

OM 3D ENTWERFEN LERNEN!

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025