Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

OM 3D ENTWERFEN LERNEN!
Orientierungs-Modul 3d Produkt Design / Gebrauchsgüterdesign

nur für Incom-Mitglieder

Hier kommt die 3D-Projektarbeit: In zwei individuellen und niederkomplexen Entwurfsaufgaben werden alle Phasen des Designprozesses exemplarisch geübt, die Auseinandersetzung mit Form und Funktion, Gestaltungssystemen und Produktfamilien, dem digitalen Modellbau, der Visualisierung und der digitalen Produktion (3D-Plot).

> Recherche/Analyse
> Szenario/Konzept
> Entwurf/Formfindung
> Umsetzung/Modellbildung
> Präsentation/Dokumentation

Wir reflektieren die Herstellung und Handhabung der Produkte und lernen Materialien und deren Fertigungstechniken kennen. Wir erkunden verschiedene Modellbauverfahren und wenden sie auf die eigenen Entwürfe an. Intensiv werden Grundlagen der digitalen Modellbildung (RHINO) und Ausgabe mittels 3D-Plot vermittelt und in den Entwurf einbezogen.

Thema 1: Tesaroller
Ein kleines Designwerkzeug, handgehalten oder Desktop, spannend oder schlicht, funktional oder originell, oder alle Widersprüche aufgelöst ;-) Erkunden der Ergonomie und der Anforderungen, Entwurfsiterationen durch verschieden Materialien bis zum fertigen Produkt als Designmodell.

Thema 2: on/off
Eine Serie von niederkomplexen Produkten sollen entworfen und gefertigt werden – eine Produktfamilie von Schaltern und Steckdosen. Ein frisches Gestaltungskonzept, Auseinandersetzung mit Form und Funktion, Gestaltungssystemen, physischen Interfaces. Designmodellbau je nach Entwurf und Fähigkeiten, händisch oder additiv …

Fachgruppe

Integriertes Design

Orientierungs-Modul 3d Produkt Design / Gebrauchsgüterdesign

Semester

WiSe 24 / 25 – SoSe 25

Wann

Dienstag, 14:30 – 18:00

Erster Termin

29.10.2024

Prüfungsleistung

Entwurf/Beleg, Projekt, Präsentation, Kolloquium

Abgabe einer Präsentationsbanners und eines incomprojekt sind obligatorisch.

Prüfungsdatum

28.01.2025

Abgabe Dokumentation

28.02.2025

Raum

01.203

Lehrende