In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Liebe Mitglieder und VorOrt-Sympathisierende,
an diesem Samstag, 11. Oktober 2025 findet der nächste VorOrt-Haus- und Garten-Subbotnik statt.
Wir laden alle fleißigen Helfer von 9-14 Uhr ein, mit anzupacken!
Folgende Arbeiten stehen an:
- Fußweg ums Grundstück säubern (Unkraut entfernen + kehren)
- Laub und Unkraut ums Haus entfernen
- Garten winterfest machen
- Schrott/Sperrmüll aufladen
- Leitungsschächte gegen Regen sichern
- WC im 1.OG freiräumen
- Flur wischen
Für die Mittagsversorung suchen wir auch noch fleißige Helfer für Einkaufen, Schnippeln und Kochen.
Wir treffen uns ab 9 Uhr in der Wolfgangstraße 13.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam einen produktiven Tag im VorOrt verbringen, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Besen und Löffel zu schwingen!
He never made a title design before Severance. His first title design won an Emmy. Now he is nominated again for the second season title for Severance.
🎨✨ Offener Call!
Bist du Künstler*innen oder Crafter*innen und möchtest Teil des Design Späti 2025 in der Druckbar Dessau während des Klink Festivals werden? Dann ist das deine Chance!
📍 18.–20. Juli | Dessau, Deutschland
Schreib uns eine E-Mail mit Infos zu deinem Projekt und füge Fotos, deine Website oder Social Media bei, damit wir uns ein Bild von den Produkten machen können, die du verkaufen möchtest.
📧 Bewerbungen über andere Kanäle können wir leider nicht berücksichtigen. Bitte ausschließlich per E-Mail.
🗓️ Deadline für Einreichungen: 9. Juli 2025
Wir möchten deine Arbeit kennenlernen und schauen, ob dieser Raum gut zu dir und dem Publikum passt.
Wenn dein Projekt ausgewählt wird, schicken wir dir die Teilnahmebedingungen in der Antwortmail zu.
Und falls es diesmal nicht klappt – keine Sorge! Wir schaffen weitere Räume, in denen dein Projekt das passende Publikum erreichen kann. 💫
------------------------------------------
🎨✨ Open Call!
Are you an artist or crafter and want to be part of Design Späti 2025 at Druckbar Dessau during the Klink Festival? This is your chance!
📍 July 18–20 | Dessau, Germany
Just send us an email telling us about your project and include photos, your website, or social media so we can see the products you'd like to sell.
📧 Please note: we do not accept submissions through any channel other than email.
🗓️ Deadline to apply: July 9, 2025
We’d love to get to know your work and make sure this space is a good fit, for you and for our audience.
If your project is selected, we’ll send you the terms and conditions in our reply.
And if it doesn’t work out this time, no worries! We're always creating new spaces where your work can shine and reach the right audience. 💫
Liebe Bachelor-Studierende,
kommen Sie am Mittwoch, den 25.06.25 von 16:30 – 18:00 Uhr zur Infoveranstaltung Mobilitätssemester im BA in den Raum 01/303!
4 KommilitonInnen werden von Unternehmenspraktika und Auslandserfahrungen mit (und ohne) Erasmus berichten.
Auslandsstudium (Infos von Prof. Alejandro Lecuna und Christian Lippold vom International Office)
Berufliches Praktikum im Inland (Infos von Prof. Nicolai Neubert)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PS: Wer zu einem Erasmus-Praktikum ins Ausland möchte, schaut bitte unter https://www.erasmus-praktika.ovgu.de.
Keine guten Nachrichten. 😟 Die Ermittlungen laufen noch, aber nach
Akteneinsicht und Absprache mit unserem Anwalt sind wir nun an die Presse gegangen. Durch einen perfekt-perfiden Onlinebetrug wurden
unserem Verein 58.310 € (Mittel aus der Städtebauförderung, Programm „Sozialer Zusammenhalt”) entwendet. Das Geld ist definitiv weg.
Wir benötigen diese Mittel, um das Gebäude mit Brandschutz, Elektro, Sanitär und Heizung zu ertüchtigen und damit alle Geschosse offiziell nutzen zu können und diesen wunderbaren Ort mit Leben zu füllen!
Wir arbeiten wie ihr alle wisst 100% ehrenamtlich, sind schockiert und fassungslos. Bitte unterstützt uns, damit wir unser Bauvorhaben
„vollenden” können (wichtig: wir sprechen hier von der Basis-Ertüchtigung zur Nutzungsgenehmigung). Dabei hilft Geld spenden aber auch ganz wichtig: Weitersagen. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hier mdr-Beitrag ansehen: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-930978.html
Hier spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/155898
Wir wurden eingeladen, am Freitag um 9:30 Uhr einen Impuls zu geben:
WORKSHOP 3
Raum schaffen, sich einmischen, dabei bleiben...
Modelle des Wirksamwerdens
Prof. Isabel Maria Finkenberger, FH Aachen; Jan Nissen, HS Neubrandenburg; Hendrik Weiner, BTU CottbusSenftenberg
Der Workshop diskutiert Modelle des Wirksam Werdens unterschiedlicher Hochschulpraxen. Uns interessiert, wie – mit welchen Arbeitsweisen, wann – in welchen Zeitfenstern, in welcher Rolle und in welchen Koalitionen sich Hochschulen in Transformationsprozesse vor Ort einbringen können. Wir erörtern Praxisbeispiele aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und diskutieren zusammen die jeweils immanenten Prozesse, Rahmenbedingungen, Methoden und Verfahren. In der zweiten Session möchten wir gemeinsam an Themen und Stellschrauben arbeiten, wie die Alltagspraktiken von Lehre, Forschung und Planung integrativ weitergedacht werden können – und welche Ressourcen, Akteure, Verfahren und Forderungen es braucht, um gemeinsam und transformativ wirken zu können.
Am FR um 7:05 AB Dessau mit der Regionalbahn
(English below)
Hallo an alle,
Anna-Maria und ich sind gerade im Auslandssemester in Plymouth und studieren hier Film and Screen Arts. Am 12. Juni wird hier das Filmfestival „MORE TO SEA“ für Young Filmmakers stattfinden. Falls jemand einen Kurzfilm hat (10 min max.), den er/sie gerne einreichen würde, wäre das hier eine gute Möglichkeit, um seine Arbeit auch im Ausland zu zeigen. Die Deadline für das Einreichen ist der 20. Mai. Von Musikvideo über Animation, Drama, Dokumentarfilm, Comedy, Experimental, Horror oder auch AI ist das Festival für jede Kategorie offen. Falls die Filme nicht auf Englisch sind, müssten sie englische Untertitel haben. Die Filme, die ausgewählt werden, werden dann am 12. Juni hier im Plymouth Arts Cinema gezeigt. Die wichtigsten Informationen stehen in dem Bewerbungsformular, das ich hier verlinke. Es wäre cool, Filme von unserer Hochschule auf dem Festival zu sehen.
Das Bewerbungsformular:
Hello everyone,
Anna-Maria and I are currently on exchange in Plymouth, studying Film and Screen Arts. On the 12th of June the Film Festival „MORE TO SEA“ will take place in the Plymouth Arts Cinema. If anyone has got a short film (10 mins max.) that you would like to submit, this might be a great opportunity to show your work outside of Germany. The deadline for the submission will be the 20th of May. The range of categories is pretty broad. From music videos, animation, drama, documentary, comedy, experimental, horror or even AI based films, every category is welcome. If the films are not in English, they must be subtitled. The films that get chosen, will be screened at the Plymouth Arts Cinema. You will find the most important information in the submission form attached to this post. It would be cool to see films from our university on screen.
The submission form:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/VorOrt-e.V..vhtm
Wir freuen uns über eure Stimmen, vielen Dank!
Kontemplationssammlung
Vernissage-Ausstellung 27.03.25 20.00 Uhr. Freier Eintritt
Was bedeutet Kontemplation? Was ist das erste Bild, das Ihnen in den Sinn kommt? Druckbar präsentiert stolz seine erste Sammlung, 10 Illustrationen aus verschiedenen Teilen der Welt, eine Reflexion über das Konzept der Kontemplation, gedruckt in Riso, in Dessau. Limitierte Serie von 20 Exemplaren. Eingeladene Künstler:
Chici Fang @chici.fang
Celeste Meisel @celeste.mei
Camille Florain @camanchri
Naomi Rivier @naomirivier
Illu à la cool @illualacool
Alexandra Liakhavets @meinekleinesketch
Maria Paula Camacho @mari.goodluck
Elizabeth Builes @mira.pal.cielo
Primario @primario.co
Ludovica Tomeo @ludovicatomeo
Druckbar- Wolfgangstraße 13 - Dessau
Liebe Mitglieder und VorOrt-Sympathisierende,
die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, höchste Zeit für einen Frühjahrsputz im VorOrt.
Wir laden alle fleißigen Helfer ein, am kommenden Samstag, den 15. März 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr im VorOrt-Garten, -Haus und -Hof mit anzupacken. Eine „kleine“ Liste der geplanten Arbeiten findet Ihr weiter unten in der Mail.
Ihr braucht nur feste Schuhe, sowas wie Arbeitskleidung, ggf. Arbeitshandschuhe und natürlich jede Menge gute Laune.
Für die Mittagsversorung hat sich freundlicherweise Svenja von der Küfa bereit erklärt. Wer hat Lust Ihr beim Einkaufen, Schnippeln und Kochen zu helfen? Dann meldet Euch am Samstag direkt im LOZZI bei ihr.
Außerdem kriegen wir am Samstag Verstärkung durch die freiwilligen Helfer der Pfadfinder-Truppe. Jippi!
Wir treffen uns wie immer 10 Uhr in der Wolfgangstraße 13.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam einen produktiven Tag im VorOrt verbringen! Wir freuen uns darauf mit Euch Besen und Löffel zu schwingen!
(Für langfristig Planende: nächster Subbotnik-Termin ist der 26. April)
-------------------------------
ToDo @ VorOrt-Garten
Laub harken (ums Haus, Kellerschächte, Gehwege, Beete) + auf Komposthaufen bringen
Müll entlang der Mauer einsammeln
Garten frühlingsfit machen
Sperrmüll auf die Straße stellen
Metall-Schrott auf Hänger aufladen + zum Scherbelberg fahren
alte Kabel außen am Haus entfernen
Barwagen reparieren (Dach) + ggf. streichen
Zaunbau zum Schutz der Wärmepumpe/Wärmetauscher (6 Metallhülsen setzen, Zaun aus Holzlattung bauen)
...to be continued
ToDo @ VorOrt-Haus
allg. Frühjahrsputz im Haus
Grundreinigung Lozzi
Fenster putzen
Elektro-Kabelkanäle verputzen
Lampen über Außentüren anbauen
Schließzylinder einbauen
3 Revi-Klappen einbauen (an Heizungsverteilern)
3 Klinken anbauen + bei allen 20 neuen Klinken Madenschrauben ersetzen/ergänzen
alte Kabel in kleinem Flur 2.OG hinten (vor Juliane) von Decke entfernen
Hintereingang (Fluchtweg) beräumen + alte Fenster ins Lager bringen (oder entsorgen)
ehem. Hausmeister Bad: alte Rohre + Leitungen entfernen, Fußboden mit Estrich ausgleichen
Brandschutzschotten/-manschetten einbauen (evtl. muss das Firma machen)
neue Ofenlöcher in jeweils richtigen Zug stemmen + Manschette anbauen (1.+2.OG)
...to be continued
~english below ~
Auch dieses Jahr soll es beim klink wieder Workshops geben – aber welche? 🤔 Was möchtest du lernen, ausprobieren oder vertiefen? Vielleicht möchtest du sogar selbst einen Workshop geben?
Nimm an unserer 2-minütigen Umfrage teil und erzähl uns von deinen Ideen!
📅 Deadline: 28.02.2025
Wir freuen uns auf deine Vorschläge! 😊
👉 Den Link zur Umfrage findest du in unserem Profil oder in den Story-Highlights.
Teile diesen Beitrag oder die Umfrage gerne, um noch mehr coole Workshop-Ideen zu sammeln! 🚀
___________________
There will be workshops at klink again this year - but which ones? 🤔 What would you like to learn, try out or deepen? Maybe you'd even like to give a workshop yourself?
Take part in our 2-minute survey and tell us about your ideas!
📅 Deadline: 28.02.2025
We look forward to your ideas! 😊
👉 You can find the link to the survey in our profile or in the story highlights.
Feel free to share this post or the survey to collect even more cool workshop ideas! 🚀
Live drawing and printing workshop between Tokyo and Dessau
Saturday, February 15th 2024, 11:00 – 14:30
organized by Hand Saw Press Tokyo, Druckbar Dessau and Alex Ruppert
If you are interested, please fill out this form:
Das offizielle Video zum Song „Unerreichbar Nah“ von René Kluge. Jetzt streamen und downloaden: https://music-hub.bio/renekluge
Dieses Video entstand als studentische Arbeit im Rahmen eines Kursprojektes der Hochschule Anhalt University of Applied Sciences am Campus Dessau Fachbereich Design.
MUSIK
https://listen.music-hub.com/MyoW3M
WEBSITE & SOCIAL MEDIA
Website: https://renekluge.de
Instagram: / renekluge.musik
Youtube: / @reneklugemusik
TikTok: / renekluge.musik
CREDITS
Text, Komposition und Musik: René Kluge
Interpreten: René Kluge und Helena Luise Kluge
Ein Video von: Helena Luise Kluge & Joan Leonie Prange
Regie, Produktion und Kamera: Helena Luise Kluge & Joan Leonie Prange
Schnitt und Postproduktion: Helena Luise Kluge
Animation: Joan Leonie Prange
Styling und Make-Up: Doreen Kluge
Betreuung: Prof. Rochus Hartmann
Vielen Dank an: Henry Mertens, Paulina Schröder, Uwe Jacobshagen
Studentische Arbeit im Rahmen eines Kursprojektes der Hochschule Anhalt University of Applied Sciences am Campus Dessau Fachbereich Design
oops, 24,775 views
in weniger als 4 Wochen.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen … mit einer fetten Torte, Konfetti, Geschenke und einem Sekt mit guten FreundInnen? Mitnichten.
Wir sind nicht zum Feiern hier! Wir sind noch immer wütend, wir sind noch immer laut.
Denn das Schweigen ist ohrenbetäubend – seit 20 Jahren und nichts hat sich verändert.
Aus diesem Grund tragen wir auch dieses Jahr unsere Wut auf die Straße. Wo wirst du sein?!
❌ Infoveranstaltung am 06.01., um 15 Uhr im VorOrt-Haus mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
❌ Demonstration am 07.01., um 14 Uhr am Hauptbahnhof Dessau
Liebe Bachelor-Studierende,
kommen Sie am Mittwoch, den 04.12.24 von 16:00 – 17:30 Uhr zur Infoveranstaltung Mobilitätssemester im BA in den Raum 01/303…!
4 KommilitonInnen werden von Unternehmenspraktika und Auslandserfahrungen mit (und ohne) Erasmus berichten
• Lena Unterdörfel – Grafikagentur
• Sofia Stateczny – Produktentwicklung
• Melissa Hecht – Japan
• Nick Tabor – R.I.T. USA
Berufliches Praktikum im Inland (Infos von Prof. Nicolai Neubert)
Auslandsstudium (Infos von Prof. Alejandro Lecuna und Christian Lippold vom International Office)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PS: Wer zu einem Erasmus-Praktikum ins Ausland möchte, schaut bitte unter https://www.erasmus-praktika.ovgu.de .
Morgen um 10 Uhr heisst es wieder: gemeinsamer freiwilliger Arbeitseinsatz (aka Subbotnik). Wenn genug Leute zusammenkommen, gibt es auch ein Mittagessen im Anschluss. Also: schwingt die Laubfeger!
DESIGN AND PRINT YOUR COMIC WITH US - RISO WORSHOP
The purpose of this workshop is for everyone to create a two-page story that will be assembled into a collective fanzine. The comic theme will be „childhood memories,“ and we hope it will inspire you!
The first session will be on Thursday, November 21st, from 6 to 8 p.m. (you will imagine your story and start sketching). The second session will be on Saturday, November 23rd, from 1 to 5 p.m. (you will draw your two pages and finalize the files for printing). After that, we'll print the fanzines for you at Druckbar, and you'll receive your own copies a few days later!
Your comic strip will be printed in two colours and the workshop costs 20€.
The workshop will be supported by Naomi, our intern, who is doing a master’s degree in comics in Belgium.
Poster by @naomirivier
_____
GESTALTE UND DRUCKE DEINEN COMIC MIT UNS - RISO WORSHOP
Ziel dieses Workshops ist es, dass jeder eine zweiseitige Geschichte entwirft, die zu einem gemeinsamen Fanzine zusammengestellt wird. Das Thema des Comics wird „Kindheitserinnerungen“ sein, und wir hoffen, dass es euch inspirieren wird!
Die erste Sitzung findet am Donnerstag, den 21. November, von 18 bis 20 Uhr statt (ihr stellt euch eure Geschichte vor und beginnt mit dem Zeichnen). Die zweite Sitzung findet am Samstag, dem 23. November, von 13 bis 17 Uhr statt (ihr zeichnet eure zwei Seiten und stellt die Dateien für den Druck fertig). Danach drucken wir die Fanzines für euch in der Druckbar, und ihr erhaltet eure eigenen Exemplare ein paar Tage später!
Euer Comic wird zweifarbig gedruckt und der Workshop kostet 20€.
Unterstützt wird der Workshop von Naomi, unserer Praktikantin, die in Belgien einen Masterabschluss in Comics macht.
Plakat von @naomirivier
ENG BELOW:
Offener Aufruf: Beteiligen Sie sich mit uns am diesjährigen Adventsmarkt!✨
Der VorOrt-Adventsmarkt ist mittlerweile sehr gut besucht und ein beliebter Marktplatz für „vorweihnachtliches“ Einkaufen und Vergnügen. Gleichzeitig dient dieser Markt als Präsentationsfläche für lokale Künstler:innen und als stadtnahes Wochenendausflugsziel für alle, die sich für Kunst, Design und Projekte interessieren.
Wenn Sie mit einem eigenen Stand auf dem Markt vertreten sein möchten:
1. Nehmen Sie an dem Treffen am 29.11. um 17:00 Uhr teil, um Ihren Platz auf dem Markt festzulegen.
3. Kommen Sie zum Aufbau Ihres Standes und helfen Sie uns beim Aufbau des VorOrt-Hauses am 07.12. ab 11:00 Uhr
4. Räumt den Platz nach dem Markt am 07.12. ab 18:00 Uhr
5. Zahlen Sie am Ende der Veranstaltung eine kleine Spende an den Verein VorOrt für VorOrts. Wir empfehlen etwa 10% Ihres Umsatzes.
—
Open Call : Participate with us in this years Adventsmarkt!✨
The VorOrt-Adventsmarkt is now very well attended and a popular marketplace for “before Christmas” shopping and fun. At the same time, this market works as a presentation space for local artists and as a weekend excursion destination close to the city center for anyone interested in art, design and projects.
If you want to have your own stall at the market :
1. Join us in the meeting on 29.11 at 17:00 hrs to finalize your spot and location in the Markt.
3. Come to set up your stall and help us to set up VorOrt house on 07.12 from 11:00h
4. Clear up the space after the Markt on 07.12 from 18:00h
5. At the end of the event Pay give a small donation to the VorOrt association to go to VorOrts cause. we recommend it to be around 10% of your sales.
Illus: Veronika Kaiping
Danke Tanja und Anna-Maria, ich hab den Beitrag für die incom Startseite frei geschaltet.