In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Das offizielle Video zum Song „Unerreichbar Nah“ von René Kluge. Jetzt streamen und downloaden: https://music-hub.bio/renekluge
Dieses Video entstand als studentische Arbeit im Rahmen eines Kursprojektes der Hochschule Anhalt University of Applied Sciences am Campus Dessau Fachbereich Design.
MUSIK
https://listen.music-hub.com/MyoW3M
WEBSITE & SOCIAL MEDIA
Website: https://renekluge.de
Instagram: / renekluge.musik
Youtube: / @reneklugemusik
TikTok: / renekluge.musik
CREDITS
Text, Komposition und Musik: René Kluge
Interpreten: René Kluge und Helena Luise Kluge
Ein Video von: Helena Luise Kluge & Joan Leonie Prange
Regie, Produktion und Kamera: Helena Luise Kluge & Joan Leonie Prange
Schnitt und Postproduktion: Helena Luise Kluge
Animation: Joan Leonie Prange
Styling und Make-Up: Doreen Kluge
Betreuung: Prof. Rochus Hartmann
Vielen Dank an: Henry Mertens, Paulina Schröder, Uwe Jacobshagen
Studentische Arbeit im Rahmen eines Kursprojektes der Hochschule Anhalt University of Applied Sciences am Campus Dessau Fachbereich Design
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen … mit einer fetten Torte, Konfetti, Geschenke und einem Sekt mit guten FreundInnen? Mitnichten.
Wir sind nicht zum Feiern hier! Wir sind noch immer wütend, wir sind noch immer laut.
Denn das Schweigen ist ohrenbetäubend – seit 20 Jahren und nichts hat sich verändert.
Aus diesem Grund tragen wir auch dieses Jahr unsere Wut auf die Straße. Wo wirst du sein?!
❌ Infoveranstaltung am 06.01., um 15 Uhr im VorOrt-Haus mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
❌ Demonstration am 07.01., um 14 Uhr am Hauptbahnhof Dessau
15.01.2025 | Campus Dessau | 17:00 | Lyzeum, Raum 01.303
Sybille Homann
GLAS | Sybille Homann, Dannenberg
https://www.sybille-homann.de/
Als ich mein Diplom in der Tasche hatte, wurde ich gefragt, was ich denn nun in Zukunft machen wollte?! Meine Antwort war Glas, und ich bekam ein sehr mitleidiges Lächeln. Und was mache ich seitdem? Glas!
Diplom-Designerin Sybille Homann hat nach einer Tischlerlehre bis 1999 in Hamburg an der HfbK Industriedesign studiert. Seitdem ist sie selbstständig mit eigenem Glasatelier, hat eie Reihe von Preise und Nominierungen erhalten, ein Stipendium in den USA – und aktuell einen Lehrauftrag an der h2 in Magdeburg, FB Industrial Design.
Liebe Bachelor-Studierende,
kommen Sie am Mittwoch, den 04.12.24 von 16:00 – 17:30 Uhr zur Infoveranstaltung Mobilitätssemester im BA in den Raum 01/303…!
4 KommilitonInnen werden von Unternehmenspraktika und Auslandserfahrungen mit (und ohne) Erasmus berichten
• Lena Unterdörfel – Grafikagentur
• Sofia Stateczny – Produktentwicklung
• Melissa Hecht – Japan
• Nick Tabor – R.I.T. USA
Berufliches Praktikum im Inland (Infos von Prof. Nicolai Neubert)
Auslandsstudium (Infos von Prof. Alejandro Lecuna und Christian Lippold vom International Office)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PS: Wer zu einem Erasmus-Praktikum ins Ausland möchte, schaut bitte unter https://www.erasmus-praktika.ovgu.de .
Morgen um 10 Uhr heisst es wieder: gemeinsamer freiwilliger Arbeitseinsatz (aka Subbotnik). Wenn genug Leute zusammenkommen, gibt es auch ein Mittagessen im Anschluss. Also: schwingt die Laubfeger!
DESIGN AND PRINT YOUR COMIC WITH US - RISO WORSHOP
The purpose of this workshop is for everyone to create a two-page story that will be assembled into a collective fanzine. The comic theme will be „childhood memories,“ and we hope it will inspire you!
The first session will be on Thursday, November 21st, from 6 to 8 p.m. (you will imagine your story and start sketching). The second session will be on Saturday, November 23rd, from 1 to 5 p.m. (you will draw your two pages and finalize the files for printing). After that, we'll print the fanzines for you at Druckbar, and you'll receive your own copies a few days later!
Your comic strip will be printed in two colours and the workshop costs 20€.
The workshop will be supported by Naomi, our intern, who is doing a master’s degree in comics in Belgium.
Poster by @naomirivier
_____
GESTALTE UND DRUCKE DEINEN COMIC MIT UNS - RISO WORSHOP
Ziel dieses Workshops ist es, dass jeder eine zweiseitige Geschichte entwirft, die zu einem gemeinsamen Fanzine zusammengestellt wird. Das Thema des Comics wird „Kindheitserinnerungen“ sein, und wir hoffen, dass es euch inspirieren wird!
Die erste Sitzung findet am Donnerstag, den 21. November, von 18 bis 20 Uhr statt (ihr stellt euch eure Geschichte vor und beginnt mit dem Zeichnen). Die zweite Sitzung findet am Samstag, dem 23. November, von 13 bis 17 Uhr statt (ihr zeichnet eure zwei Seiten und stellt die Dateien für den Druck fertig). Danach drucken wir die Fanzines für euch in der Druckbar, und ihr erhaltet eure eigenen Exemplare ein paar Tage später!
Euer Comic wird zweifarbig gedruckt und der Workshop kostet 20€.
Unterstützt wird der Workshop von Naomi, unserer Praktikantin, die in Belgien einen Masterabschluss in Comics macht.
Plakat von @naomirivier
ENG BELOW:
Offener Aufruf: Beteiligen Sie sich mit uns am diesjährigen Adventsmarkt!✨
Der VorOrt-Adventsmarkt ist mittlerweile sehr gut besucht und ein beliebter Marktplatz für „vorweihnachtliches“ Einkaufen und Vergnügen. Gleichzeitig dient dieser Markt als Präsentationsfläche für lokale Künstler:innen und als stadtnahes Wochenendausflugsziel für alle, die sich für Kunst, Design und Projekte interessieren.
Wenn Sie mit einem eigenen Stand auf dem Markt vertreten sein möchten:
1. Nehmen Sie an dem Treffen am 29.11. um 17:00 Uhr teil, um Ihren Platz auf dem Markt festzulegen.
3. Kommen Sie zum Aufbau Ihres Standes und helfen Sie uns beim Aufbau des VorOrt-Hauses am 07.12. ab 11:00 Uhr
4. Räumt den Platz nach dem Markt am 07.12. ab 18:00 Uhr
5. Zahlen Sie am Ende der Veranstaltung eine kleine Spende an den Verein VorOrt für VorOrts. Wir empfehlen etwa 10% Ihres Umsatzes.
—
Open Call : Participate with us in this years Adventsmarkt!✨
The VorOrt-Adventsmarkt is now very well attended and a popular marketplace for “before Christmas” shopping and fun. At the same time, this market works as a presentation space for local artists and as a weekend excursion destination close to the city center for anyone interested in art, design and projects.
If you want to have your own stall at the market :
1. Join us in the meeting on 29.11 at 17:00 hrs to finalize your spot and location in the Markt.
3. Come to set up your stall and help us to set up VorOrt house on 07.12 from 11:00h
4. Clear up the space after the Markt on 07.12 from 18:00h
5. At the end of the event Pay give a small donation to the VorOrt association to go to VorOrts cause. we recommend it to be around 10% of your sales.
Illus: Veronika Kaiping
„...In my case, at this point I didn’t even understand what home was for me. Is home in your motherland? Is home your culture? Is it where you are currently living? What is “home” at all?“
„...In meinem Fall wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht einmal, was Heimat für mich bedeutet. Ist Heimat in deinem Mutterland? Ist Heimat deine Kultur? Ist es dort, wo man gerade lebt? Was ist 'Heimat' überhaupt?“
VERNISSAGE 15.11.24 16-20h
REGULAR 16-17.11.24 13-18h
GUIDED VISIT 16-17.11.24 17h
SKETCH SESSION 16.11.24 14h
COLLAGE SESSION 17.11.24 14h
Free Entry
📍 Dessau, Wolfgangstrasse 13
📅 November, 8-17
23.10.2024 | Campus Dessau | 17:00 | Lyzeum, Raum 01.303
Vortrag auf Deutsch
Master-Studio Realisierungsprojekt
Sabrina Blochwitz, Franz Lorek, Tom Gernegroß, Chris Kirchner
Im MA-Studio-Projekt hat eine Studierendengruppe unter Leitung von Prof. Severin Wucher und Prof. Nicolai Neubert im SoSe 2024 die Ausstellung für den Johannbau des Dessauer Stadtschlosses entworfen – und bis zur Eröffnung am 26.09.24 „schlüsselfertig“ realisiert.
Die Reformschule wurde vor 250 Jahren in Dessau gegründet und ist Wegbereiter der modernen Pädagogik. Auf Grundlage des vorliegenden kuratorischen Konzeptes und in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Kulturamt wurden alle Ausstellungsanteile zu der damalige Schule, ihrem Personal, der Methodik und den Auswirkungen dieses revolutionären Konzepts bis heute gestaltet. Das umfasst das Ausstellungskonzept, die visuelle Präsenz, Key Visuals, Begleithefte, Kataloge, Kommunikationsmaterial, die gebaute Ausstellungskonzept mit Exponaten in 2D und 3D, sowie interaktive und partizipative Elemente…
Dieses Projekt erforderte Kompetenzen in 2D, 3D und 4D und ist damit eine idealtypische Gelegenheit die Expertise unseres Fachbereiches und unserer Studierenden zu einem intermedialen und integrierten Ergebnis zusammenzuführen. In kleinen Teams realisierten die Studierenden den Entwurf.
Die Ausstellung ist bis zum 31.12.24 im Johannbau zu sehen.
Hier die Premiere für Richards Video zum Start der Deutschlandtour von Scott Matthew.
Am besten Benachrichtigung einstellen und Richard unterstützen.
Wir freuen uns sehr über die Berücksichtigung und Wertschätzung von Seiten des Ministeriums!
Seiten 43 bis 45:
Bring your own Challenge!
Dieses Semester betreue ich freie Großprojekte !
Bringt euere eigenen Design-Themen mit und lasst es krachen. The sky is the limit.
Ich freue mich auf eure Ansätze, Fragestellungen, Challenges!
This is new & experimental.
Der VorOrt e.V. feiert diesen Samstag das 10 Jährigen Jubiläum! 🎉 (eng below)
Ab 13 Uhr gibt es Kuchen, Getränke, Snacks im VorOrt. Siebstatt und Druckbar veranstalten Workshops und ab 15 Uhr gibt es Vinyl und Live-Musik 🎺
Für alle, die mithelfen wollen: Wir treffen uns diesen Freitag um 13 Uhr, um die Party vorzubereiten und zu dekorieren. Danach futtern wir gemeinsam! Eure Hilfe ist sehr willkommen! Es gibt auch eine Liste mit kleinen Schichten für das Abräumen von Geschirr oder den Ausschank von frischem Bier an der Bar:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1KTFDU8ZvzouY0JoHkv6wHGcJhuFqKQXAfCLskppV--E/edit?usp=sharing
The VorOrt e.V. celebrates its 10th anniversary this Saturday! 🎉
From 1 pm there will be cake, drinks and snacks at VorOrt. Siebstatt and Druckbar are organizing workshops and from 3 pm there will be vinyl and live music 🎺
For all those who want to help: We're meeting this Friday at 1pm to prepare and decorate for the party. Afterwards we'll eat together! Your help is very welcome! There is also a list of small shifts for clearing dishes or serving fresh beer at the bar:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1KTFDU8ZvzouY0JoHkv6wHGcJhuFqKQXAfCLskppV--E/edit?usp=sharing
Für ein Semester nach Hong Kong? Jetzt bewerben! Die PolyU bietet Euch:
Alle Infos zur PolyU: https://www.polyu.edu.hk/geo/exchange-and-study-abroad/incoming-students/incoming-exchange/
Semesterdauer: 8 Jan 2025 - 30 Mai 2025
Die Bewerbungsfrist für Auslandsaufenthalte im Sommersemester 2025 rückt näher. (31.08.2024)
Erasmus auf einen Blick (www.hs-anhalt.de/erasmus)
HIER: Online Bewerbung für Erasmus+ (deadline 31.08.2024)
https://des.incom.org/profile/269
Mareks Kanal
https://www.youtube.com/@taubenblau
Danke :)
Vinyls Am fenster is Back in July, Simple:
EVERY WEDNESDAY IN JUNE 18.00 -20.00 (most of the time we finish later)
Vinyl Music + drinks.
_______
Vinyls Am fenster ist zurück im Juli, einfach:
JEDEN MITTWOCH IM JUNI 18.00 - 20.00 Uhr (meist ist später Schluss)
Vinyl Musik + Getränke.
Ihr wollt zum Studium oder Praktikum ins Ausland und braucht Unterstützung? Wir haben alle Infos!
Wann: Donnerstag, 04. Juli 2024, (11:30 bis 12:30 Uhr)
Wo: D04 / 114
Topics: Partnerunis, Planung, Stipendien, Anerkennung
Was bisher geschah:
Ich empfehle jedem, der ein Auslandssemester oder Praktikum plant, dringend, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Ins Ausland zu gehen, sei es zum Studieren oder Arbeiten, ist eine großartige und einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen, Ihr Netzwerk und Ihr kulturelles Bewusstsein zu erweitern.
oops, 24,775 views
in weniger als 4 Wochen.