In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Großprojekt werden die gestalterischen Möglichkeiten von animierbaren „Hologrammen“ untersucht. Eines der berühmtesten animierten Hologramme wurde einst von R2-D2 projiziert und zeigte Prinzessin Leia im Film Star Wars. Wie ist der aktuelle Stand der Technik, und wie kann man damit gestalten?
Nach einer Phase der Recherche, der Annäherung an das neue Medium und des Experimentierens wird auf ein leuchtendes und sicherlich auch überraschendes Ergebnis hingearbeitet. Dieses könnte im Ausstellungsdesign, Eventdesign oder Kommunikationsdesign Anwendung finden. Es wird mit der Schere geschnitten, mit Leim geklebt, mit dem Stift skizziert, mit Kameras gefilmt und vor allem animiert – sei es mit After Effects oder anderen geeigneten Programmen.
Zusätzlich findet ein Treffen im Grassimuseum Leipzig statt, um sich mit einem Designer für Ausstellungsdesign über mögliche Anwendungen auszutauschen.
Integriertes Design
Großprojekt Zeitbasierte Medien / Filmgestaltung
Wintersemester 2024 / 2025
Donnerstag, 10:00 – 16:30
24.10.2024
Entwurf/Beleg, Experimentelle Arbeit, Projekt, Präsentation
30.01.2025
06.02.2025