In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Welche Bilder würdest du für dein zukünftiges Ich in eine fotografische Zeitkapsel legen?
Jede Fotografie ist mit einem konkreten Moment verbunden. Ein Foto kann man nur in der Gegenwart machen. Zeit verändert, wie wir eine Fotografie betrachten. Was im Moment des Festhaltens banal oder selbstverständlich erscheinen mag, lädt sich mit Abstand mit neuer Bedeutung auf.
Fotografien sind Träger privater und intimer Erinnerungen, halten Zeitgeist und Konsumkultur fest, dokumentieren den Wandel von Stadtlandschaften und vieles mehr.
In diesem Kurzprojekt Fotografie denken wir anhand des Begriffs der Zeitkapsel über Wahrnehmung und Perspektive in der Fotografie nach. Wir experimentieren im Fotostudio mit dem Thema Porträt und Stillleben, schauen auf Archivalien und arbeiten im Schwarz-Weiß-Labor mit kameralosen Fotografietechniken. Auch das Arbeiten im Stadtraum ist möglich.
Das Ziel des Kurzprojekts ist das Erstellen einer fotografischen Zeitkapsel für das zukünftige Ich – als physisches Objekt. Welche Bilder wollen wir für uns selbst aufbewahren? Wie lässt sich eine bestimmte Haltung oder Stimmung und abstrakte Konzepte in Bildern darstellen?
Im Rahmen der Abschlusspräsentation verschließen wir unsere Zeitkapseln.
Neben einer kurzen thematischen Einführung mit der Vorstellung einer großen Bandbreite an fotografischen Arbeiten unter dem gedanklichen Aspekt der Zeitkapsel liegt der Fokus des Kurzprojektes auf spielerischem Experimentieren mit dem fotografischen Bild.
Technische Aspekte wie Dunkelkammerarbeit und Bildbearbeitung sowie genaue Bildanalyse für eine konzentrierte Endauswahl sind gleichberechtigte Aspekte.
English-speaking students are welcome:
This short-term project explores the concept of a photographic time capsule.
Which images would you put into such a time capsule for your future self?
Each photograph is connected to a very specific moment. You can only make a photo in the present tense. However, with passing time, the way we look at this photo changes. What might feel irrelevant or for granted at the moment of taking an image will be charged with meaning when times passes. Photos carry private and intimate memories, they capture 'Zeitgeist' as well as the consumer culture, document the change in cities, landscapes and so much more.
In this course, each of us makes their own (physical) time capsule which will be closed at the final presentation.
We experiment with portrait and still life in the photo studio, we look at archival material and we experiment with cameraless darkroom techniques.
In the beginning and throughout the course, we will look at a large spectrum of photography in regard to the aspect of time.
Integriertes Design
KP Zeitbasierte Medien / Digitales Publizieren
Sommersemester 2025
Blockseminar, 10:00 – 15:30
02.04.2025
Referat, Experimentelle Arbeit, Projekt, Präsentation
30.04.2025
30.04.2025
03/206