Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

KP Lampen und Lichtobjekte zwischen Kunst und Design
KP Produktdesign / Gebrauchsgüterdesign

nur für Incom-Mitglieder

Dieses Kurzprojekt widmet sich dem Gestalten von Lichtobjekten zwischen Kunst und Design.

In einem offenen Prozess nähern wir uns der Lampe als Medium, als Formträger, als atmosphärisches Objekt, als Spiel zwischen Licht und Material.

Im Zentrum steht die Suche nach einer eigenen Formsprache. In Übungen untersuchen wir unterschiedliche Inspirationsquellen, aus Kunst, Natur, Alltagskultur oder persönlichem Erleben und entwickeln daraus erste Ansätze für Formen, Struktur und Konzepte. Schritt für Schritt erwächst so eine Idee, die in ein eigenständiges Lichtobjekt oder sogar in eine kleine Kollektion mündet.

Gearbeitet wird in den Werkstätten. Es können alle denkbaren Materialien verwendet werden. Die Funktion als Leuchte kann dabei in den Hintergrund treten. Der Fokus liegt weniger auf technischer Perfektion als auf der Suche nach Form, Bedeutung und Wirkung im Raum.

Das Seminar lädt zum freien Forschen und Gestalten ein - zwischen Intuition, Reflexion und Materialpraxis. Ziel ist es, ein eigenständiges Lichtobjekt zu produzieren, welches über reines Design hinausgeht.

*

mehr zu Franz Schmidt: https://www.instagram.com/__franzschmidt__

*

Fachgruppe

Integriertes Design

KP Produktdesign / Gebrauchsgüterdesign

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar

Erster Termin

06.10.2025

Prüfungsleistung

Entwurf/Beleg, Präsentation

Dokumentation

Prüfungsdatum

22.10.2025

Abgabe Dokumentation

27.10.2025

Raum

1.102

Archivierung

Februar 2029

Lehrende