Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Anhalt Fachbereich Design mehr erfahren

Zeichnen, Scribbeln, Visualisieren
Grundlagen-Modul 6 Darstellungstechniken / Scribble

öffentlich

ZEICHNEN IST DENKEN AUF DEM PAPIER

Wir haben die Verantwortung uns mit der Welt auseinander zu setzen, uns zu positionieren, uns einzumischen. Dafür müssen wir sie kennenlernen und uns selbst. Zeichnen ist hierfür ein wichtiges und wirkungsstarkes Mittel. Mein Ziel ist es, den Studierenden die Mittel an die Hand zu geben um mit dem Suchen anzufangen und zu lernen sich auszudrücken.

ZEICHNEN IST Auseinandersetzung. Es bedeutet hinsehen lernen. Auf-zeichnen, Festhalten und Beschreiben. Darstellen. Zeichnen ist Interpretation des Gesehenen und Sichtbaren, mit dem Stift fragen, deuten und umdeuten. Forschen und Untersuchen. Zeichnen heißt Weglassen, aufhören lernen, üben Entscheidungen zu treffen. 

Zeichnen ist HANDwerk. Analogen wie Digitalen. Zeichnen ist Hartnäckig sein, Dranbleiben. Und Freude am Tun.

In diesem Kurs lernen die Studierenden anhand verschiedener kürzerer Übungen die Grundladen des Zeichnens und der Visualisierung. Die online Ausgabe wird eine gemeinsame Reise, eine Kooperation die stetig getestet und verbessert. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit.

Kontakt: mail@alexandraklobouk.com

Fachgruppe

Integriertes Design

Grundlagen-Modul 6 Darstellungstechniken / Scribble

Semester

Sommersemester 2020

Wann

Montag, 10:00 – 14:00

Dienstag, 10:00 – 14:00

Lehrende