Kooperationsprojekt
Die Leitung des Kooperationsprojekts liegt bei Vanja Radić (DRHV 06) und Prof. Mathias Jüsche (HSA). Unterstützt werden sie von Norman Gunkel, Leiter der Abteilung Marketing & Kommunikation, der seine fachliche Expertise einbringt.
Besonders hervorzuheben ist die intensive Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Praxispartnern. Durch die wöchentliche Teilnahme an den Seminaren können die Kooperationspartner direkt mit den Studierenden interagieren und den Projektverlauf aktiv mitgestalten.
Studierende
- Angelicka Barbie
- Anna Waldbrunner
- Anna-Marisa Lange
- Antonia Lämmerhirt
- Bonita von Gizycki
- Conradt Ph. Bohnau
- Hannah Hieke
- Kinga Niessner
- Lucas Barthel
- Maria Tagowzew
- Nicole Grimm
- Sarah Eckerlein
Mit freundlicher Unterstützung von
- Norman Gunkel, Medien & Kommunikation,
Sportmarketing Dessau-Roßlau GmbH - Stefan Schöne, Mitglied des Vorstandes, DRHV 06
- Melanie Kunze, FTGZ, Hochschule Anhalt
Hauptprojekte der Studierenden
> Matchday | Imagefilm
von Hannah Hieke und Antonia Lämmerhirt
> Ein Kinderbuch für den DRHV 06
von Anna Waldbrunner
> Nova und der Handballtraum - Kinderbuch
von Bonita von Gizycki
> Biber-City App
von Anna-Marisa Lange und Maria Tagowzew
> Der Damm - Die Neue Arena
von Conradt Ph. Bohnau
> Handballkunst
von Nicole Grimm
Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum (FTGZ)
Beachtet wurde der optimale Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken, die im Rahmen eines Studiums entstehen. Grundsätzlich unterliegen diese nicht automatisch der Verfügungsgewalt der Hochschule und bedürfen einer gesonderten vertraglichen Vereinbarung zur Nutzung.
Bei der Kooperation mit dem DRHV 06 wurden von Beginn an die Rechte der Studierenden berücksichtigt und separate Vereinbarungen mit diesen abgeschlossen. Die dafür notwendigen Vertragsunterlagen für die Kooperation sowie für die Einzelverträge der Studierenden wurden in enger Zusammenarbeit mit Melanie Kunze vom FTGZ der Hochschule Anhalt erstellt.
Projektverlauf
Begonnen wurde mit einer intensiven Recherchephase,
in der die Studierenden einen sehr direkten Einblick in die Struktur und Arbeitsweise des Vereins und der Sportart Handball erhielten.
Neben kleineren gemeinsamen Projekten – Animationen für eine fast 40 Meter lange Werbebande zu erstellen sowie Entwürfe im Bereich Merch zu gestalten – arbeiteten die Studierenden an eigenen Hauptprojekten.
Hauptprojekte der Studierende
Die Vielfalt an Ergebnissen unterstreicht eindrucksvoll, wie unser Studiengang „Integriertes Design“ durch die interdisziplinäre Aufgabenvielfalt optimal zur Geltung kommt.
- Handballkunst / Fotografie
- Wandbild / Grafikdesign
- Gestaltungs-Handbuch / Kommunikationsdesign
- Social Media Templates / Visuelle Kommunikation
- Biber App / Interaction Design
- Imagefilm / Mediendesign
- Neuer VIP-Raum / Interior Design
- Neue Handball-Arena / Architekturdesign
- Kinderbücher / Character Design / Storytelling
Animationen für LED-Werbebande
























Entwürfe Merch-Artikel






Impressionen Anhalt Arena

